Kommentar zum ABGB - Klang-Kommentar / Klang-Kommentar / Najlacnejšie knihy
Kommentar zum ABGB - Klang-Kommentar / Klang-Kommentar

Code: 01703063

Kommentar zum ABGB - Klang-Kommentar / Klang-Kommentar

by Ferdinand Kerschner, Andreas Vonkilch, Attila Fenyves, Georg Kodek

Seit 2000 wird der Kommentar von den Zivilrechtsprofessoren Attila Fenyves, Ferdinand Kerschner und Andreas Vonkilch in dritter Auflage im Verlag Österreich herausgegeben. Der Großkommentar ist auf insgesamt 30 Bände ausgelegt. §D ... more

133.13

Availability:

50/50We think title might be available. Upon your order we will do our best to get it within 6 weeks.
We search the world

Availability alert

Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

Availability alert

Availability alert


Your agreement - Submiting you agree to the Terms and Condtions.

We will watch availability for you

Enter your e-mail address and once book will be available,
we will send you a message. It's that simple.

More about Kommentar zum ABGB - Klang-Kommentar / Klang-Kommentar

You get 327 loyalty points

Book synopsis

Seit 2000 wird der Kommentar von den Zivilrechtsprofessoren Attila Fenyves, Ferdinand Kerschner und Andreas Vonkilch in dritter Auflage im Verlag Österreich herausgegeben. Der Großkommentar ist auf insgesamt 30 Bände ausgelegt. §Der Klang ist von jeher vom Anspruch geprägt, eine Kommentierung auf hohem wissenschaftlichem Niveau zu bieten, die sich nicht mit der Wiedergabe der Judikatur und Literatur begnügt, sondern auch kritisch eigene Positionen vertritt und über den Tellerrand hinausblickt. §Stabentheiner (§285 290) und Kisslinger (§291 308) kommentieren in diesem ersten Sachenrechtsband zunächst zentrale Grundlagen des Sachenrechts, wie zum Beispiel den Sachbegriff, öffentlichen Gemeingebrauch, Staatsvermögen und Gemeindegut, die Einteilung der Sachen vor allem in bewegliche und unbewegliche, Zubehör, Unternehmens- und Liegenschaftsbewertung in umfassender und vertiefter Weise.§Kodek bietet bei der Kommentierung der §309 bis 352 ein geschlossenes und überzeugendes Konzept des Besitz-, insbesondere des Besitzstörungsrechts, dem in der Praxis überragende Bedeutung zukommt. Basierend auf den historischen Wurzeln des Instituts, den Materialien, der umfassend aufgearbeiteten Rechtsprechung und Lehre finden sich Lösungen in allen Detailfragen. Besonders wendet sich Kodek auch den Regeln des Eigentümer-Besitzerverhältnisses zu, die zudem mittelbar für das Bereicherungsrecht erhebliche Bedeutung haben. Dabei werden Verfahrensrecht (Besitzstörungsverfahren) und materielles Recht in ihrem sachlichen Zusammenhang dargestellt.

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Recht Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

133.13

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: