Kritische Analyse des Standortes Singapur / Najlacnejšie knihy
Kritische Analyse des Standortes Singapur

Code: 02456310

Kritische Analyse des Standortes Singapur

by Nicola Struß

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Prof. Dr. Erhard Louven, Sprache: Deutsch, Abstrac ... more

102.14

RRP: 104.23 €

You save 2.09 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Kritische Analyse des Standortes Singapur

You get 255 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Prof. Dr. Erhard Louven, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abbildungsverzeichnis§Abkürzungsverzeichnis§1.Einleitung§2.Die Standortwahl als Entscheidungsproblem§2.1Überblick über das Standortproblem§2.1.1Begriffliche Abgrenzung§2.1.2Bedeutung der Standortwahl für Unternehmen§2.1.3Besonderheiten der internationalen Standortwahl§2.2Forschungsansätze der Standortlehre im Überblick§2.2.1Traditionelle und neuere Standorttheorien§2.2.1.1Landwirtschaftliche Standorttheorie nach von Thünen (1826)§2.2.1.2Kostenminimale Standortwahl nach Weber (1909)§2.2.1.3Eklektische Theorie von Dunning (1979)§2.2.1.4Ansätze einer internationalen Standortlehre (Tesch/Sabathil)§2.2.2Qualitative Modelle der Standortplanung§2.2.2.1Checklist-Verfahren§2.2.2.2Scoring-Modell§2.2.2.3Nutzwertanalyse§2.2.3Quantitative Verfahren der Standortplanung§2.2.3.1Eindimensionales Modell§2.2.3.2Steiner-Weber-Modell§2.2.4Beurteilung bestehender Standorttheorien und -modelle im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand§2.3Entwicklung eines Kriterienkataloges zur Standortwahl§3.Standort Singapur§3.1Marktregion Südostasien§3.1.1Abgrenzung der Marktregion Südostasien§3.1.1.1ASEAN als Zusammenschluß asiatischer Länder§3.1.1.2Die vier kleinen Drachen (Newly Industrialized Countries) §3.1.1.3Newly Industrialized Economies§3.1.2Wachstumsregion Asien-Pazifik§3.1.2.1Marktwachstum, Marktpotential und ausländische Direktinvestitionen§3.1.2.2Erklärungsansätze der Wirtschaftsdynamik§3.2Analyse der spezifischen Standortbedingungen in Singapur§3.2.1Stadtstaat Singapur§3.2.1.1Enstehungsgeschichte Singapurs§3.2.1.2Politisch-historische Entwicklung nach 1945§3.2.1.3Wirtschaftshistorische Entwicklung§3.2.2Singapurs Rolle in Südostasien§3.2.2.1Growth Triangle: Indonesien, Malaysia und Singapur§3.2.2.2Singapurs besonderes Verhältnis zu den Überseechinesen§3.3Kritische Analyse des Standortes Singapur anhand eines Kriterienkataloges§3.3.1Politische Rahmenbedingungen§3.3.2Kulturelle Faktoren §3.3.3Wirtschaftliche Rahmenbedingungen§3.3.3.1Wirtschaftsstruktur und -entwicklung§3.3.3.2Infrastruktur und Transportkosten§3.3.3.3Arbeitsmarkt§3.3.3.4Außenwirtschaftsbeziehungen§3.3.4Rechtliche Rahmenbedingungen§3.3.4.1Allgemeine rechtliche Aspekte§3.3.4.2Investitionsanreize§3.3.4.3Unternehmensbesteuerung§3.3.5Sonstige Einflußfaktoren§4.Die Telekommunikation: Bedeutung, Entwicklungstendenzen und Charakteristika unter besonderer Berücksichtigung des Marktes in Singapur§4.1Definition und Begriffsbestimmung§4.1.1Allgemeine Begriffsbestimmung§4.1.2Wertschöpfungsbereich Telekommunikationsdienste§4.1.3Wertschöpfungsbereich Endgeräte§4.1.4Wertschöpfungsbereich Netze§4.1.4.1Festnetz§4.1.4.2Mobilfunknetz§4.1.4.3Satellitennetz§4.1.4.4Seekabelnetz§4.2Die Bedeutung der Telekommunikation§4.2.1Volkswirtschaftliche Bedeutung§4.2.2Bedeutung für die Informationsgesellschaft§4.2.3Zukünftiges Wachstumspotential§4.3Weltweite Tendenzen im Bereich der Telekommunikation§4.3.1Regulierung und Liberalisierungsbestrebungen§4.3.2Globalisierungstendenzen§4.4Der Telekommunikationsmarkt in ausgewählten Ländern Asiens§4.5Charakteristika des Telekommunikationsmarktes in Singapur§4.5.1Der Liberalisierungsprozeß des Telekommunikationsmarktes§4.5.2Darstellung und Analyse der Marktgegebenheiten§4.5.3Der Telekommunikationsmarkt S...

Book details

102.14

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: