Kritische Betrachtung von Sonderwerbeformen / Najlacnejšie knihy
Kritische Betrachtung von Sonderwerbeformen

Code: 02413993

Kritische Betrachtung von Sonderwerbeformen

by Maik Alsleben

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschaftswissenschaften), Sprache: D ... more

109.84

RRP: 112.05 €

You save 2.20 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Kritische Betrachtung von Sonderwerbeformen

You get 272 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Diese Arbeit wird sich mit einer neuen Entwicklung im Bereich der TV-Werbung auseinandersetzen. So bietet sich außerhalb des Werbeblocks eine neue Werbeform als Alternative zur klassischen Werbung an: die Sonderwerbeformen. Diese Arbeit wird auf sozialwissenschaftlicher Ebene das Thema bearbeiten. Dabei soll die Herangehensweise an den Themengegenstand aus einer kritischen Sicht geschehen und eine Perspektive für eine soziologische Auseinandersetzung schaffen. Dies ist in diesem Maße noch nicht geschehen, da in der bisherigen Forschung das Thema mitunter von betriebswirtschaftlicher Seite bearbeitet wurde. Das lief zumeist auf eine Darstellung der Ausformungen der Produktseite hinaus und gab Ratschläge für richtige Implementierungen der Werbeformen im Rahmen von Werbekampagnen. Ebenso existieren in der bisherigen Auseinandersetzung diverse rechtswissenschaftliche Arbeiten, welche die juristischen Implikationen der neuen Werbeformen abhandeln. Beide Herangehensweisen sind jeweils auf ihr Teilgebiet beschränkt und lassen einen ganzheitlicheren Blick auf Sonderwerbeformen vermissen, was diese Arbeit zu leisten versucht. Dafür ist das Ziel, theoretische Sicht und praktische Ausformung gleichermaßen mit einzubeziehen. Um das Spektrum zwischen Wirkung und Rezipient zu fassen, werden Studien zur Werbewirkung, sowie Theorien zum Rezipientenhandeln hinzugezogen.§Als Hinleitung auf die kritische Analyse des Materials werden die Grundlagen von Werbewirkung und Aufmerksamkeitsgenerierung dargelegt. Dabei wird betrachtet, welche Faktoren als Indikatoren dienen können. Ebenso werden die relevanten institutionellen Strukturen kurz dargestellt, um die Interessenlagen, die sich um die Werbewirkungsstudien bewegen, besser einschätzen zu können. Diese Rahmenbedingungen haben einen entscheidenden Einfluss auf den Themengegenstand der Sonderwerbeformen. Als letzter Punkt vor der Sichtung des empirischen Materials der Werbewirkungsstudien wird die Produktseite der Sonderwerbeformen selbst kategorisiert und dargestellt, um so einen Überblick zu schaffen.§Sonderwerbeformen werden demnach unter dem Gesichtspunkt Rezipient und Werbewirkung betrachtet. Es soll die Haltung des Rezipienten gegenüber Sonderwerbeformen, parallel mit ihrer Möglichkeit zur Beeinflussung, festgestellt werden. Ebenso beschäftigt sich diese Arbeit mit der Wirkungsfrage, oder zumindest einer Abstufung: der Generierung von Aufmerksamkeit. Um Aussagen über diese Vorgaben treffen zu können, werden vier Studien zur Werbewirkung von Sonderwerbeformen hinzugezogen. Es handelt sich um die Hasseröder/DSF Studie , den Product Placement Monitor , das Hallhuber TV-Sponsoring und die travel24.com Studie. Sie sollen als Einblick in die Herangehensweise der Werbetreibenden im Werbeprozess dienen um eine Wirkung von Sonderwerbeformen nachzuweisen. An ihnen können auch besagte Strukturen ausgemacht werden, die Rückschlüsse auf potentielle Interessenlagen geben.§Um eine wissenschaftlichen Position den interessenlastigen Wirkungsstudien entgegenstellen zu können und somit einen Gegenpol zur praktischen Seite zu schaffen, werden drei Kommunikationstheorien zur Interpretation des Themengegenstands hinzugezogen. So wird der Blickwinkel auf die Motivation des Rezipienten von zwei unterschiedlichen Seiten eingenommen, was eine bessere Erkundung der Natur von Sonderwerbeformen zur Folge haben sollte. Die Werbewirkung von Sonderwerbeformen auf den Rezipienten wird aus Sicht des Nutzenansatzes, des Konstruktivismus und der Kritischen Medientheorie interpretiert und dargestellt.§Die allgemeine Herangehensweise und Tonalität dieser Arbeit wird durch die kritis...

Book details

109.84

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: