Leitfaden Fur Die Vorlesungen UEber Darstellende Geometrie / Najlacnejšie knihy
Leitfaden Fur Die Vorlesungen UEber Darstellende Geometrie

Code: 02008557

Leitfaden Fur Die Vorlesungen UEber Darstellende Geometrie

by Reinhold Müller

Die darstellende Geometrie lehrt, räumliche Figuren in einer Ebene abzubilden und Aufgaben über diese Figuren auf Grundlage der Abbildung durch Zeichnung zu lösen. Zur Herstellung solcher Abbildungen dient das Verfahren der Projek ... more

67.25


Low in stock at our supplier
Shipping in 10 - 15 days

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Leitfaden Fur Die Vorlesungen UEber Darstellende Geometrie

You get 168 loyalty points

Book synopsis

Die darstellende Geometrie lehrt, räumliche Figuren in einer Ebene abzubilden und Aufgaben über diese Figuren auf Grundlage der Abbildung durch Zeichnung zu lösen. Zur Herstellung solcher Abbildungen dient das Verfahren der Projektion: Um die Zentralprojektion einer gegebenen Figur zu erhalten, zieht man von einem festen Punkte (Auge oder Projektions zentrum) nach allen Punkten der Originalfigur gerade Linien (Seh strahlen oder projizierende Strahlen) und bestimmt ihre Schnitt punkte mit der Bild- oder Projektionsebene. Rückt das Pro jektionszentrum in unendliche Entfernung, werden also die projizierenden Strahlen untereinander parallel, so entsteht eine Parallelprojektion, die als senkrecht (orthogonal) oder schief bezeichnet wird, je nach dem die projizierenden Strahlen auf der Bildebene senkrecht stehen oder nicht. An Stelle der Ebene kann unter Umständen eine krumme Fläche als Bildfläche treten; auch läßt sich das Projektionsverfahren in solcher Weise verallgemeinern, daß von den räumlichen Objekten Bilder ent stehen, die selbst wieder drei Dimensionen haben (Reliefperspek tive, vgL Anhang). Müll er, Darstellende Geometrie. 1 Erster Abschnitt. Die Parallelprojektionen. I. Darstellung einfacher Raumgebilde in schiefer Parallelprojektion. 1. Ist TI die Projektionsebene und 1 eine Gerade, welche die Rich tung der projizierenden Strahlen angibt, so erhält man von irgend einem Originalpunkte P die Projektion p. als den Schnittpunkt von TI mit der Parallelen durch P zu 1. Konstruiert man zu allen Punkten A, B, 0 ... einer Original geraden .Q, die nicht 111 ist, die Projektionen A., B., O ... , so bilden die projizierenden Strahlen eine Ebene (die proji zierende Ebene von .Q), Fig.1. Fig.2.

Book details

67.25

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: