lingua sine limitibus - Analysen zur Sprache der Bilder und Bildsprachen, insbesondere zur Kommunikation von Fachinformationen / Najlacnejšie knihy
lingua sine limitibus - Analysen zur Sprache der Bilder und Bildsprachen, insbesondere zur Kommunikation von Fachinformationen

Code: 02552525

lingua sine limitibus - Analysen zur Sprache der Bilder und Bildsprachen, insbesondere zur Kommunikation von Fachinformationen

by Susanne M. Hoffmann, Gudrun Wolfschmidt

Die Frage, ob Bilder und Visualisierungen eine Art Universalsprache - eine lingua sine limitibus - bilden, die sich instantan von jedem Menschen verstehen lässt und sich mithin zur globalen Kommunikation eignet, werden mit Blick a ... more

30.73


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about lingua sine limitibus - Analysen zur Sprache der Bilder und Bildsprachen, insbesondere zur Kommunikation von Fachinformationen

You get 77 loyalty points

Book synopsis

Die Frage, ob Bilder und Visualisierungen eine Art Universalsprache - eine lingua sine limitibus - bilden, die sich instantan von jedem Menschen verstehen lässt und sich mithin zur globalen Kommunikation eignet, werden mit Blick auf unseren Lebensalltag voller grafischer PC-Oberflächen und ikonografischer Gebrauchsanleitungen zum Aufbau von Möbeln wohl viele Menschen intuitiv bejahen.§Die vorliegende Didaktikphilosophie "Lingua Sine Limitibus" versucht diese Frage analytisch auf den Grund zu gehen: Sie klassifiziert zunächst verschiedene Typen von Bildern nach zwei Schemata, nämlich ihrer Medialität und ihrer Wahrnehmbarkeit und unternimmt dann einen Entwurf einer Bildlogik als Analogon zur Aussagenlogik. Dazu werden Grundoperationen in kanonisierten Bildsprachen dargelegt. Diese Abschnitte fordern die Gegenwartsphilosophie zu weiterer Ausarbeitung auf und werden hier noch nicht wissenschaftlich bis ins Kleinste vertieft, sondern hauptsächlich angewandt wird: Diese philosophischen Überlegungen führen nämlich zu den Konsequenzen für Lehrende, dass das Bild allein natürlich nicht ohne Weiteres zur Lehre taugt, sondern durch andere Medien als Lehrmittel ergänzt werden muss. Letztlich fällt diese Erweiterung von Wittgensteins Tractatus Logico Philosophicus auf andere Kommunikationsformen als die verbalen Sprache mit der Goldenen Regel der Didaktik des Comenius zusammen. Ihre Pointe fällt sehr viel optimistischer als bei Wittgenstein aus, denn sie lautet: Worüber man nicht sprechen kann, darüber muss man malen, bauen, komponieren und choreographieren.§Ziel und Anlass der Überlegungen waren die eigenen populärdidaktischen Arbeiten, die den zweiten Hauptteil bilden. Viele eigene Arbeiten der Autorin werden hier lediglich genannt und kurz diskutiert. Einige Repräsentationen werden zeitnah als Belegarbeiten oder Monographien in diesem Verlag erscheinen.

Book details

30.73

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: