Meinungs- und Medienfreiheit in der digitalen Ära / Najlacnejšie knihy
Meinungs- und Medienfreiheit in der digitalen Ära

Code: 18124971

Meinungs- und Medienfreiheit in der digitalen Ära

by Walter Berka, Christoph Grabenwarter, Barbara Leitl-Staudinger

Was ist aus dem Grundrecht der Meinungsfreiheit in der global vernetzten, digitalen Welt geworden? Wenn "Fake news" und "alternative Wirklichkeiten" unsere Sicht auf die Welt bestimmen und Hass und Wut die digitalen Netzwerke über ... more

39.16

RRP: 39.17 €

You save 0 €

Availability:

50/50We think title might be available. Upon your order we will do our best to get it within 6 weeks.
We search the world

Availability alert

Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

Availability alert

Availability alert


Your agreement - Submiting you agree to the Terms and Condtions.

We will watch availability for you

Enter your e-mail address and once book will be available,
we will send you a message. It's that simple.

More about Meinungs- und Medienfreiheit in der digitalen Ära

You get 97 loyalty points

Book synopsis

Was ist aus dem Grundrecht der Meinungsfreiheit in der global vernetzten, digitalen Welt geworden? Wenn "Fake news" und "alternative Wirklichkeiten" unsere Sicht auf die Welt bestimmen und Hass und Wut die digitalen Netzwerke überschwemmen, sind nicht wenige Voraussetzungen der geistigen Freiheit prekär geworden. - Wie kann das Medienrecht auf solche Veränderungen reagieren und kann dieses überhaupt noch seiner Aufgabe nachkommen, einen regulatorischen Rahmen für die gesellschaftliche Kommunikation bereitzustellen, die heute weitgehend durch die Dynamik global agierender Informationskonzerne gestaltet wird? - Wie sind die Verfügungsmacht über die digitalen Netze und der Einfluss von Algorithmen auf die gesellschaftliche Kommunikation in die Dogmatik des Grundrechts einzuordnen? Der vorliegende Band dokumentiert die Vorträge auf dem 12. Österreichischen Rundfunkforum, welches das Forschungsinstitut für das Recht der elektronischen Massenmedien im Herbst 2016 veranstaltet hat.

Book details

39.16

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: