Otolithen aus den Gerhartsreiter Schichten (Oberkreide: Maastricht) des Gerhartsreiter Grabens (Oberbayern) / Najlacnejšie knihy
Otolithen aus den Gerhartsreiter Schichten (Oberkreide: Maastricht) des Gerhartsreiter Grabens (Oberbayern)

Code: 01927503

Otolithen aus den Gerhartsreiter Schichten (Oberkreide: Maastricht) des Gerhartsreiter Grabens (Oberbayern)

by Werner Schwarzhans

Aus den Gerhartsreiter Schichten (Oberkreide: Mittleres Maastricht, Globotruncana-gansseri-Zone) des Gerhartsreiter Grabens (Oberbayern) werden 44 Otolithen-Arten beschrieben; darunter sind 25 neue Arten und 11 verbleiben in offen ... more

71.66

RRP: 75.40 €

You save 3.74 €

Availability:

50/50We think title might be available. Upon your order we will do our best to get it within 6 weeks.
We search the world

Availability alert

Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

Availability alert

Availability alert


Your agreement - Submiting you agree to the Terms and Condtions.

We will watch availability for you

Enter your e-mail address and once book will be available,
we will send you a message. It's that simple.

More about Otolithen aus den Gerhartsreiter Schichten (Oberkreide: Maastricht) des Gerhartsreiter Grabens (Oberbayern)

You get 176 loyalty points

Book synopsis

Aus den Gerhartsreiter Schichten (Oberkreide: Mittleres Maastricht, Globotruncana-gansseri-Zone) des Gerhartsreiter Grabens (Oberbayern) werden 44 Otolithen-Arten beschrieben; darunter sind 25 neue Arten und 11 verbleiben in offener Nomenklatur. Bislang sind nur vereinzelte und dazu auf wenige Exemplare begründete Otolithen-Faunen aus der Oberkreide beschrieben worden, darunter bereits auch drei Arten aus dem Gerhartsreiter Graben (KOKEN 1891). Diese und andere Oberkreide-Otolithen-Befunde werden erläutert.§Die Otolithen-Fauna aus dem Gerhartsreiter Graben stellt die bisher umfangreichste Aufsammlung von Oberkreide-Otolithen dar und ermöglicht zum ersten Mal "indirekte" Vergleiche mit den gut bekannten oberkretazischen Teleosteer-Skelettbefunden. Erwartungsgemäß ergibt sich auf dem Niveau der Familien und Unterordnungen eine recht gute Übereinstimmung zwischen Skelett- und Otolithenbefunden, vor allem, was den Artenreichtum und die Diversifizierung der Beryciformes angeht, einer Ordnung, die in der Oberkreide in etwa den breitgefächerten ökologischen Raum einnimmt, in dem ab dem Tertiär die Perciformes dominieren. Eine wesentliche Diskrepanz zwischen Skelett- und Otolithenbefunden, die noch stärker für das Alt-Tertiär zutrifft, ist das Fehlen ophidiiformer Skelette, wo doch die Ordnung Ophidiiformes unter den Otolithen zu den häufigsten und artenreichsten zählt.§Wie von oberkretazischen Skelettfunden zu erwarten war, repräsentieren die meisten Otolithen fossile Gattungen, einige wohl auch ausgestorbene Familien oder höhere systematische Einheiten, und deren systematische Zuordnung erfolgt unter Vorbehalt. Hier sind vor allem zu nennen: Kokenichthys (?Osteoglossiformes), Argyroberyx, Beauryia und Traunichthys (Berycoidei) und Sillaginocentrus, Traubiella und Pfeilichthys (Holocentroidei). Neben dieser Gruppe ausgestorbener spezialisierter oberkretazischer Fische kann man zwei andere wesentliche "evolutorische Gruppen" ausmachen: Zum einen Fische, deren Otolithen sich seit der Oberkreide morphologisch nur unwesentlich verändert haben und so mit einiger Berechtigung zu rezenten Gattungen gestellt werden können, so zum Beispiel Pterothrissus, Argentina, Chlorophthalmus, Bidenichthys, Centroberyx, Diretmus und Antigonia und zum anderen sehr plesiomorphe, "archetypische" Otolithen, die wie generalisierte Vorfahren oder "missing links" moderner Fischfamilien erscheinen, hier besonders zu erwähnen: Auriculithus (Sternoptychidae), Bavariscopelus (Myctophidae), Protobythites (Ophidiidae), Isozen (Zeiformes) und Plesiopoma (Percoidei).

Book details

Book category Books in German Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik Geowissenschaften Paläontologie

71.66

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: