Prekarisierung der Arbeitswelt. Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber / Najlacnejšie knihy
Prekarisierung der Arbeitswelt. Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Code: 15209165

Prekarisierung der Arbeitswelt. Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber

by Tim Gerlach

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, SRH Hochschule Berlin (früher OTA), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es den Einfluss prekärer Beschäftigungsverhältnisse ... more

53.05


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Prekarisierung der Arbeitswelt. Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber

You get 131 loyalty points

Book synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, SRH Hochschule Berlin (früher OTA), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es den Einfluss prekärer Beschäftigungsverhältnisse im Dienstleistungssektor, sowohl auf den Arbeitnehmer als auch auf den Arbeitgeber, zu untersuchen. Die zunehmende Verwendung atypischer Beschäftigungsmodelle von Unternehmen zeigt eine Veränderung innerhalb der Beschäftigungsverhältnisse abseits des Normalarbeitsverhältnisses auf. Daraus resultieren zukünftige Änderungen in der Bedeutung von Humankapital für Unternehmen in einer modernen Arbeitswelt. Um als Unternehmen im zukünftigen internationalen Wettbewerb einer globalisierten Welt bestehen zu können, dienen atypische Beschäftigungsverhältnisse als kostengünstige Ausweichmöglichkeit abseits von traditionellen Beschäftigungsverhältnissen. Die Situation am Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren durch Schwankungen im Bedarf an Erwerbstätigen und Strukturverschiebungen dargestellt. Ausgehend vom historischen Kontext der Prekarisierung und dessen Entstehungsgeschichte wird der verwendete Kontext des Begriffes der Prekarisierung verdeutlicht. Im Weiteren folgt eine Betrachtung der bestehenden sowie für die Arbeit relevanten Beschäftigungsverhältnisse. Im theoretischen Kontext werden einzelne Beschäftigungsformen hinführend zur ihrer Bedeutung innerhalb der Prekaritätsdebatte untersucht. Die Existenz prekärer Beschäftigungsverhältnisse im deutschen Arbeitsmarkt und Dienstleistungssektors werden dargestellt. Anhand der Ergebnisse einer Betrachtung des deutschen Arbeitsmarktes und Dienstleistungssektors werden ausschlaggebende Faktoren und Sektoren sowie besonders von Prekarität betroffene Beschäftigungsverhältnisse aufgezeigt. Darauf aufbauend werden die Bedeutungen, sowie Auswirkungen prekärer Beschäftigungsverhältnisse auf den Arbeitgeber und Arbeitnehmer dargestellt. Nach der Bet

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

53.05

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: