Religion in sakularer Gesellschaft. Darstellung und Kritik des Ansatzes von Hermann Lubbe / Najlacnejšie knihy
Religion in sakularer Gesellschaft. Darstellung und Kritik des Ansatzes von Hermann Lubbe

Code: 02069861

Religion in sakularer Gesellschaft. Darstellung und Kritik des Ansatzes von Hermann Lubbe

by Stephanie Schmitz

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Universität zu Köln (Seminar für Katholische Theologie), Veranstaltung: Religion und Gesellschaft: Grundfragen der Religionssoziologie, ... more

42.72


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Religion in sakularer Gesellschaft. Darstellung und Kritik des Ansatzes von Hermann Lubbe

You get 105 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Universität zu Köln (Seminar für Katholische Theologie), Veranstaltung: Religion und Gesellschaft: Grundfragen der Religionssoziologie, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schlüsselbegriffe Religion, Kirche und Gesellschaft weisen auf verschiedenartige wissenschaftliche Gebiete, die sich mit diesen Begriffen beschäftigen, hin. Während die Theologie eindeutig für den Kirchenbegriff und die Soziologie für den Gesellschaftsbegriff zuständig ist, scheint der Religionsbegriff einen Schnittpunkt zwischen den Erkenntnisinteressen unterschiedlicher Wissenschaften zu bilden. Die Frage ist nun: wo genau ist die Religionssoziologie anzusiedeln, was ist ihr Erkenntnisinteresse? Der Begriff Religionssoziologie macht bereits deutlich, dass es sich hierbei um eine Teildisziplin der Soziologie handelt. Die Soziologie gibt hierbei Perspektive und Methode dieser Wissenschaft vor während die Religion der Gegenstand der soziologischen Untersuchung ist. Die Religionssoziologie entwickelte sich erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus der im 19. Jahrhundert entstandenen Soziologie. Sie hat ihren Ursprung in Deutschland und Frankreich und wurde dann vor allem in den USA weiterentwickelt, was zu einem ergiebigen Reimport der US-amerikanischen Forschung führte. Allerdings hat sich die Religionssoziologie in Deutschland erst seit den 1990er Jahren wieder etabliert. Das Thema Religion findet in der modernen Gesellschaft breites öffentliches Interesse und Fragen nach dem Säkularisierungsprozess, den Ursachen für den Fundamentalismus, der Verbindung von Religion und Staat, der Zukunft des Christentums, sowie nach der religiösen Dimension von Massenmedien und Popmusik oder den Zusammenhängen zwischen Religion, Kultur und Wirtschaftsformen, die viele Menschen beschäftigen, sind unter anderem Gegenstand derReligionssoziologie.

Book details

42.72

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: