Revitalisierung von Bahnhoefen / Najlacnejšie knihy
Revitalisierung von Bahnhoefen

Code: 02455023

Revitalisierung von Bahnhoefen

by Thorsten Bauschmann

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Fachhochschule Mainz (Betriebswirtschaft III), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§In der vorliegenden Diplomarbeit werden Them ... more

122.11


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Revitalisierung von Bahnhoefen

You get 300 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Fachhochschule Mainz (Betriebswirtschaft III), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§In der vorliegenden Diplomarbeit werden Themen aus dem Bereich Handel und der Immobilienwirtschaft kombiniert. Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit den Entwicklungen im Einzelhandel (Strukturwandel der Betriebsformen, Wertetrends, Umsatzentwicklung, und Liberalisierung der Ladenschlusszeiten). Danach wird der Standort Bahnhof in seiner Kombination als Verkehrs-knotenpunkt, Handelsimmobilie und Treffpunkt von Kommunikation und Kultur untersucht. Im dritten Abschnitt werden theoretische Grundlagen von Handels- und Managementimmobilien erörtert, die anhand von praktischen Beispielen unterlegt sind. Diese Erkenntnisse werden auf den Standort Bahnhof übertragen.§Der nächste Abschnitt beschäftigt sich mit Profilierungsstrategien im Handel und praktischen Beispielen für den Standort Bahnhof, die Convenience und Erlebnismarketing berücksichtigen. Im letzten Abschnitt werden der Revitalisierungsprozess und die jeweiligen Konzepte der Deutschen Bahn AG sowie verschiedener Projektentwickler bzw. Investoren wie ECE und I.T.C dargestellt und an praktischen Beispielen belegt. Detailliert sind die Bahnhöfe in Leipzig, Mainz und Wiesbaden einbezogen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§2.Entwicklungen im Einzelhandel2§2.1Der Strukturwandel2§2.2Entwicklung im Bereich der Shopping-Center5§2.3Trends7§2.4Stagnation der Umsätze9§2.5Zwischenbilanz: Liberalisierung des Ladenschlusses10§2.5.1Regelungen im Ladenschlußgesetz für Bahnhöfe11§2.5.2Verstärkte Nutzung von Ausnahmeregelungen12§2.5.3Längere Öffnungszeiten erhöhen die Kundenzufriedenheit13§3.Entwicklung und Funktionsänderung des Bahnhofs13§3.1Definition Bahnhof13§3.1.1Arten14§3.1.2Kategorien14§3.1.3Standorte14§3.2Historische Entwicklung15§3.3Der EHI-Report17§4.Die neue Rolle des Bahnhofs in der Stadtstruktur18§4.1Handelsimmobilien19§4.1.1Arten19§4.1.2Konzeption21§4.1.3Die Marktanalyse22§4.1.3.1Der Makrostandort23§4.1.3.2Der Mikrostandort24§4.1.4Die Standortanalyse24§4.1.4.1Die Lagequalität25§4.1.4.2Markt- und Standortgutachten25§4.1.4.3Ermittlung des Einzugsgebietes26§4.1.5Die Objektanalyse27§4.1.5.1Konzeption und Ausstattung28§4.1.5.2Architektonisches Konzept29§4.1.5.3Parkplatzangebot30§4.1.6Der Branchenmix30§4.1.7Der Mietermix32§4.1.8Die Mietfläche34§4.1.9Das Umsatzpotenzial36§4.1.9.1Die Ermittlung der Kundenfrequenz37§4.1.9.2Die Analyse der Kaufkraft38§4.1.9.3Die Bestimmung der Kaufkraftbindung40§4.1.9.4Die Mietkosten des Handelsunternehmens40§4.1.10Der Bahnhof als Handelsimmobilie41§4.2Managementimmobilien42§4.2.1Center-Management42§4.2.2Der Centermietvertrag43§4.2.3Der Bahnhof als Managementimmobilie44§5.Positionierungsstrategien im Handel44§5.1Das Verbraucher- und Mieterverhalten46§5.2Die Kundengruppen am Bahnhof47§5.3Geeignete Profilierungsstrategien für den Bahnhof48§5.3.1Der Bahnhof als Convenience-Standort49§5.3.1.1Definition Convenience Store49§5.3.1.2Das Partnerkonzept "coffee to go"50§5.3.1.3Erfolgreiche Konzepte in Großbritannien51§5.3.2Der Bahnhof als Erlebnis-Standort51§5.3.3Gastronomie zwischen Erlebnis und Versorgung52§6.Konzepte zur Revitalisierung der Bahnhöfe52§6.1Begriff der Revitalisierung54§6.2Konzepte der Deutschen Bahn AG57§6.2.1Das "3-S-Konzept"57§6.2.1.1Das neue "ReiseZentrum"58§6.2.1.2Der "DB PlusPunkt"59§6.2.1.3Der "DB ServiceStore"59§6.2.1.4Die "DB ServiceInsel"59§6.2.1.5Der "DB ServicePoint"59§6.2.1.6Die "DB Inf...

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Wirtschaft - Sonstiges

122.11

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: