Satztyp-Distinktionen im Russischen im Vergleich zum Deutschen. Modalpartikeln als Distinktionsmerkmal / Najlacnejšie knihy
Satztyp-Distinktionen im Russischen im Vergleich zum Deutschen. Modalpartikeln als Distinktionsmerkmal

Code: 01606936

Satztyp-Distinktionen im Russischen im Vergleich zum Deutschen. Modalpartikeln als Distinktionsmerkmal

by Alexandra Reichel

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Sprache und Linguistik), Veranstaltung: Sprechakte und Satztypen, 15 Que ... more

44.69

RRP: 45.59 €

You save 0.91 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Satztyp-Distinktionen im Russischen im Vergleich zum Deutschen. Modalpartikeln als Distinktionsmerkmal

You get 111 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Sprache und Linguistik), Veranstaltung: Sprechakte und Satztypen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Arbeit werden die Modalpartikeln und ihre Einordnung in das ganze Satzmodussystem gefasst. Es werden die Begriffe Satztyp oder Satzart, Satzmodus sowie entsprechende Distinktionsmerkmale in Betracht gezogen. Im Folgenden werden einige anerkannte deutsche Theorien bezüglich des Satzmodussystems kurz beschrieben, weiterhin auch Einstellungen dazu aus Sicht der russischen Grammatik im Bezug zur russischen Sprache. Aufgrund der gegebenen Theorien werden vergleichende Analysen durchgeführt. Als eines der Distinktionsmerkmale bei der Unterscheidung der Satztypen werden hierbei Modalpartikeln näher betrachtet. Die Modalpartikeln haben immer das Interesse von Linguisten bewegt, somit in den letzten 40-50 Jahren wurde es entdeckt, dass die Modalpartikeln eine wichtige Rolle in der gesprochenen Sprache spielen können...Die Partikeln scheinen hervorragend dafür geeignet zu sein, um die Lücke zwischen der wörtlichen Bedeutung der Aussage und der eigentlichen Intension der Sprecher zu überbrücken. Infolgedessen wird weiterhin von der Einstellung ausgegangen, dass die Modalpartikeln als ein kategorialer Füller einen Satztyp charakterisieren und sogar modifizieren können. Es wird mit dieser Arbeit untersucht, ob die russischen Modalpartikeln die gleichen Funktionen wie die deutschen im Satz ausüben, wie sie sich klassifizieren lassen, und welche Rolle im Satz sie übernehmen können.Da es eine Menge Partikeln im Deutschen und Russischen gibt, wird es versucht die Frage zu beantworten, ob es einige direkte Entsprechungen in beiden Sprachen gibt und ob man die Modalpartikeln äquivalent übersetzen kann, oder lassen sich diese nur unter Berücksichtigung der spezifischen Funktionen in einem konkreten Kontext übersetzen?Zum Schluss wird außerdem versucht, zusammenfassend eine Tabelle zu erarbeiten, die Satztypendistribution von russischen Modalpartikeln widerspiegelt.

Book details

44.69

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: