Schwerstarbeit im Klassenzimmer - Subjektive Wahrnehmungen des padagogischen Auftrages / Najlacnejšie knihy
Schwerstarbeit im Klassenzimmer - Subjektive Wahrnehmungen des padagogischen Auftrages

Code: 01617897

Schwerstarbeit im Klassenzimmer - Subjektive Wahrnehmungen des padagogischen Auftrages

by Melanie Knoll

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 3,0, Johannes Kepler Universität Linz (Abteilung für theoretische Soziologie und Sozialanalysen), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache ... more

82.68

RRP: 84.35 €

You save 1.67 €


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Schwerstarbeit im Klassenzimmer - Subjektive Wahrnehmungen des padagogischen Auftrages

You get 204 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 3,0, Johannes Kepler Universität Linz (Abteilung für theoretische Soziologie und Sozialanalysen), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eltern und Lehrer/innen sind gemeinsam verantwortlich für die Erziehungsarbeit im Interesse der Schüler/innen und deren Bildung. Ist diese These in der modernen Gesellschaft noch vertretbar, oder gibt es eine Diskrepanz in der Aufgabenverteilung der Erziehung? Dieser Frage widmet sich diese Arbeit.Gerade im Kontext der Frage nach Erziehung gab es schon früh die Erkenntnis, dass Gesellschaft und Kultur prägend auf das Individuum einwirken. Von Plato über Rousseau und Jefferson bis zum frühen John Dewey hielt fast jeder, der über Erziehung schrieb, es, wie Lawrence A. Cremin in The Genius of American Education bemerkte, für selbstverständlich, dass Gesellschaft und Kultur was die alten Griechen paideia nannten erziehen. (Silberman, E.: 1973, S 9)Durch den stetigen sozialen und technologischen Wandel änderten sich auch dieErziehungsformen. In dieser Arbeit werden die Forderungen und Ansprüche, welchen die Schule als öffentliche Institution und fester Bestandteil im Leben eines Kindes in der Erziehungsaufgabe, nach Ansicht der Eltern und Lehrer/innen Genüge tun muss, erhoben. Erziehung stellt ein viel diskutiertes und kontroverses Thema in unserer gegenwärtigen Gesellschaft dar. Aufgrund der verschiedensten Familienformen, Arbeitszeitmodelle und Schulmethodiken legt sich ein breit gefächertes Feld zum Thema Erziehung offen.

Book details

82.68

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: