Simon Dach im Kontext preußischer Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit / Najlacnejšie knihy
Simon Dach im Kontext preußischer Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit

Kód: 01504004

Simon Dach im Kontext preußischer Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit

Autor Klaus Garber, Hans-Günther Parplies

Im April des Jahres 2009 jährte sich der 350. Todestag Simon Dachs. Dieses Datum nahm eine kleine, international besetzte Forschergruppe zum Anlaß, des Dichters und seiner preußischen Heimat zu gedenken. Wie mit keinem anderen Dic ... celý popis

35.94

Bežne: 35.94 €

Ušetríte 0 €

Dostupnosť:

50 % šancaMáme informáciu, že by titul mohol byť dostupný. Na základe vašej objednávky sa ho pokúsime do 6 týždňov zabezpečiť.
Prehľadáme celý svet

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe Simon Dach im Kontext preußischer Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit

Nákupom získate 89 bodov

Anotácia knihy

Im April des Jahres 2009 jährte sich der 350. Todestag Simon Dachs. Dieses Datum nahm eine kleine, international besetzte Forschergruppe zum Anlaß, des Dichters und seiner preußischen Heimat zu gedenken. Wie mit keinem anderen Dichter verbindet sich mit dem Namen Simon Dachs die Erinnerung an das alte untergegangene Königsberg im Herzen der ostpreußischen Landschaft. Gleich dem großen Landsmann Kant hat auch Dach seine Heimat nach absolviertem Studium nicht wieder verlassen. Für drei Jahrzehnte wurde er der poetische Chronist von Stadt und Land, griff er doch unermüdlich zur Feder, um bei Hochzeiten und Sterbefällen, bei akademischen Ehrungen und kurfürstlichen Besuchen mit einem Poem zur Stelle zu sein. Weit mehr als 1000 hat er verfaßt, und doch fand er für ein jedes einen eigenen Ton, dessen Wärme und Innigkeit sich über die Jahrhunderte hinweg mitteilt. In exakten Interpretationen und im Blick auf seine Freunde entsteht ein lebendiges Bild Königsberger Dichtens und Königsberger Kultur inmitten des Dreißigjährigen Krieges, der die Stadt einem Wunder gleich verschonte. Zugleich wird berichtet von jüngsten Forschungen zur Wiederentdeckung verschollen geglaubter Texte aus dem Königsberger Dichterkreis. Sie hatten auch in der berühmten Wallenrodtschen Bibliothek ihre Bleibe, von der mehr gerettet wurde als bislang bekannt.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Books in German Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Deutsche Sprachwissenschaft; Deutschsprachige Literaturwissenschaft

35.94

Obľúbené z iného súdka



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: