Soziologie der Kommunikation / Najlacnejšie knihy
Soziologie der Kommunikation

Code: 01531142

Soziologie der Kommunikation

by Stefanie Averbeck-Lietz

Das wissenschaftliche Nachdenken über gesellschaftlichen Wandel durch Kommunikation und (Massen)medien beginnt mit dem 20. Jahrhundert. Das vorliegende Buch zeichnet den Denkweg der Kommunikationssoziologie anhand der Werke von Ma ... more

35.10

RRP: 43.34 €

You save 8.23 €


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Soziologie der Kommunikation

You get 86 loyalty points

Book synopsis

Das wissenschaftliche Nachdenken über gesellschaftlichen Wandel durch Kommunikation und (Massen)medien beginnt mit dem 20. Jahrhundert. Das vorliegende Buch zeichnet den Denkweg der Kommunikationssoziologie anhand der Werke von Max Weber, Ferdinand Tönnies, Ernst Manheim, Jürgen Habermas und Thomas Luckmann nach. Diese Denker verbindet die Erkenntnis, dass Alltagswelt und Medienmoderne untrennbar verschränkt sind und handelnde Menschen an der Ausgestaltung ihrer Alltagswelt maßgeblich beteiligt sind. Dabei geht es um sprachliches und symbolisches Handeln unter den (idealtypischen?) Prämissen demokratischer Öffentlichkeit. §Die kommunikationssoziologischen Denkmotive der Klassiker werden auf aktuelle Problemfelder bezogen, so Max Webers Handlungstypen auf die Mediennutzung, Ferdinand Tönnies Symboltheorie auf verständigungsorientierte Kommunikation und Ernst Manheims komplexes, in Anlehnung an Tönnies entwickeltes Konzept "pluralistischer und "qualitativer Öffentlichkeit auf medienethische Problematiken. Übergreifend diskutiert wird das neuere Konzept "Mediatisierung , das die immer stärkere Durchdringung und Veränderung gesellschaftlicher Kommunikation mit und durch Medien der öffentlichen Kommunikation, heute gerade durch computervermittelte interpersonale Kommunikation meint. Hier geben die Klassiker nicht nur wichtige kommunikationshistorische Hinweise, sondern liefern auch theoretische Bausteine zur Fundierung eines aktuellen Konzeptes "Mediatisierung .§Das Buch eignet sich für solche Leser, insbesondere Studierende der Kommunikationswissenschaft und Soziologie, die sich für die Systematik und die Geschichte der Theoriebildung zu einem sich permanent wandelnden Gegenstand (Kommunikation der Gesellschaft) interessieren.

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Kommunikationswissenschaft

35.10



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: