Sprache Und Politik - Zur Politischen Terminologie in Der Brd 1949-1974 / Najlacnejšie knihy
Sprache Und Politik - Zur Politischen Terminologie in Der Brd 1949-1974

Code: 01675305

Sprache Und Politik - Zur Politischen Terminologie in Der Brd 1949-1974

by Lukasz Zabczyk

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Uniwersytet Rzeszowski (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache und Politik ist ein interessantes und schwieriges Thema. Die Politiker ... more

51.55

RRP: 52.64 €

You save 1.10 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Sprache Und Politik - Zur Politischen Terminologie in Der Brd 1949-1974

You get 128 loyalty points

Book synopsis

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Uniwersytet Rzeszowski (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache und Politik ist ein interessantes und schwieriges Thema. Die Politiker legen großen Wert auf die Sprache. Sie müssen es tun wenn sie neue Wähler gewinnen wollen. Die Absicht der vorliegenden Arbeit war es, einige Aspekte aus dem Themenkomplex Sprache und Politik zu beschreiben. Ich unternehme auch den Versuch, die politische Terminologie in der Bundesrepublik in der Zeit von Adenauer bis zu Brandt zu untersuchen. Die Arbeit besteht aus drei Kapiteln. Im ersten Kapitel versuche ich die Frage zu beantworten, ob es eine politische Fachsprache gibt. Ich stelle die Klassifizierungsversuche des politischen Vokabulars und die Differenzierung der Symbolwörter durch Evaluation und gruppeninternen Gebrauch dar. Ich erkläre den Begriff ideologische Polysemie und charakterisiere das politische Schlagwort. Das Kapitel enthält auch die Abgrenzung des Symbolwortes gegen das politische Schlagwort und gibt den Ursprung der Begriffbesetzungs-Metapher an. Im zweiten Kapitel beschäftige ich mich mit dem Wahlplakat und mit dem Wahlslogan, der oft Bestandteil des Wahlplakates ist. Ich präsentiere auch die zugkräftigen Wahlslogans aus den Bundestagswahlkämpfen 1953 und 1957. Im letzten, dritten Kapitel gehe ich zu der politischen Terminologie in der BRD über. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die politische Sprache der beiden größten Gruppierungen, also der Sozialdemokraten und der Christdemokraten. Der Zeitraum der Erforschung erstreckt sich von der Gründung der BRD im Jahre 1949 bis zum Ende der Regierungszeit von Willy Brandt 1974. Die Zeit der Grossen Koalition 1966-1969 wird von vielen Experten als eine Übergangsphase zur Ära Brandt betrachtet und wird deshalb von mir nicht analysiert. In diesem Kapitel wurden die wichtigsten Schlagwörter aus diesem Zeitraum gesammelt und kurz beschrieben. Die Frage, die dieses Kapitel beantworten soll, lautet: welche Partei hat die politische Terminologie in dieser Zeit dominiert?

Book details

Book category Books in German Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

51.55

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: