Synthese von Lanthanoid-Eisen-Schwefel-Clustern sowie Darstellung und Reaktivität von zweiwertigen Lanthanoid-Galliumkomplexen / Najlacnejšie knihy
Synthese von Lanthanoid-Eisen-Schwefel-Clustern sowie Darstellung und Reaktivität von zweiwertigen Lanthanoid-Galliumkomplexen

Code: 12828388

Synthese von Lanthanoid-Eisen-Schwefel-Clustern sowie Darstellung und Reaktivität von zweiwertigen Lanthanoid-Galliumkomplexen

by Tanja Sanden

Scandium (Sc), Yttrium (Y) und die fünfzehn Lanthanoide werden zur Gruppe der Seltenerdmetalle zusammengefasst. Die Lanthanoide selbst beginnen mit Lanthan (La) und gehen über die Elemente Cer (Ce), Praseodym (Pr), Neodym (Nd), Pr ... more

19.53

RRP: 21.62 €

You save 2.10 €


In stock at our supplier
Shipping in 5 - 7 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Synthese von Lanthanoid-Eisen-Schwefel-Clustern sowie Darstellung und Reaktivität von zweiwertigen Lanthanoid-Galliumkomplexen

You get 48 loyalty points

Book synopsis

Scandium (Sc), Yttrium (Y) und die fünfzehn Lanthanoide werden zur Gruppe der Seltenerdmetalle zusammengefasst. Die Lanthanoide selbst beginnen mit Lanthan (La) und gehen über die Elemente Cer (Ce), Praseodym (Pr), Neodym (Nd), Promethium (Pm), Samarium (Sm), Europium (Eu), Gadolinium (Gd), Terbium (Tb), Dysprosium (Dy), Holmium (Ho), Erbium (Er), Thulium (Tm) und Ytterbium (Yb) bis zum Lutetium (Lu). Im Periodensystem stehen sie zusammen mit den Actinoiden (Actinium bis Lawrencium) in zwei Reihen getrennt von den restlichen Elementen.[1] Der Begriff der Seltenen Erden ist insofern irreführend, da die Lanthanoide nicht gerade selten vorkommen. Vielmehr entstand der Begriff aufgrund der recht späten Entdeckung dieser Elemente in seltenen Mineralien. In der Reihe der Lanthanoide kommen die Elemente mit gerader Ordnungszahl häufiger vor als Elemente mit ungerader Ordnungszahl. Dies entspricht den allgemeinen Regeln der Elementhäufigkeiten, da Kerne mit gerader Ordnungszahl bei ihrer Entstehung stabiler sind (Harkinsche Regel). Außerdem kommen die leichteren Lanthanoide häufiger vor als ihre schwereren Homologen. Somit ist Cer das häufigste Lanthanoid, es kommt in etwa genauso oft vor wie Nickel bzw. Kupfer und steht an 26. Stelle der häufigsten Elemente. Thulium und Lutetium sind die seltensten Lanthanoide, wobei sie immer noch häufiger vorkommen als z.B. Bismuth, Silber oder sogar Iod. Promethium ist eine Ausnahme, da es aufgrund seines instabilen Isotopes nur als Spaltprodukt von Uran vorkommt.[2]

Book details

Book category Books in German Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik Chemie Chemie - Sonstiges

19.53

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: