«Das Lied, das du mir juengst gesungen...»- Studien zum Sololied in der ersten Haelfte des 19. Jahrhunderts in Wuerttemberg / Najlacnejšie knihy
«Das Lied, das du mir juengst gesungen...»- Studien zum Sololied in der ersten Haelfte des 19. Jahrhunderts in Wuerttemberg

Code: 13925129

«Das Lied, das du mir juengst gesungen...»- Studien zum Sololied in der ersten Haelfte des 19. Jahrhunderts in Wuerttemberg

by Martina Rebmann

Das Lied wird zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu einer zentralen Gattung der Musikgeschichte. Diese Arbeit erfaßt und untersucht die Liedproduktion im Königreich Württemberg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Besonders werd ... more

117.58


Reprint
Date unknown

Availability alert

Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

Availability alert

Availability alert


Your agreement - Submiting you agree to the Terms and Condtions.

We will watch availability for you

Enter your e-mail address and once book will be available,
we will send you a message. It's that simple.

More about «Das Lied, das du mir juengst gesungen...»- Studien zum Sololied in der ersten Haelfte des 19. Jahrhunderts in Wuerttemberg

You get 289 loyalty points

Book synopsis

Das Lied wird zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu einer zentralen Gattung der Musikgeschichte. Diese Arbeit erfaßt und untersucht die Liedproduktion im Königreich Württemberg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Besonders werden dabei die Aufführungsorte von Liedern berücksichtigt, aber auch die Stellung des Liedes im musikalischen Schaffen einzelner Komponisten und die Dichtung als Grundlage der Komposition. Friedrich Silcher, Emilie Zumsteeg, Ernst Friedrich Kauffmann, Louis Hetsch und Peter Joseph von Lindpaintner stehen mit ihren Liedern im Zentrum der Untersuchung. Sie vertonten nicht nur Texte aus ihrem näheren Umkreis - Gedichte von Eduard Mörike, Justinus Kerner und Ludwig Uhland -, sondern wandten sich für ihre Lieder auch der Dichtung von Goethe und Heine zu. Ein ausführlicher Liedkatalog mit Angaben zu den Quellen rundet die Arbeit ab.

Book details

Book category Books in German Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Musik Musiktheorie, Musiklehre

117.58

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: