TheaterDenken / Najlacnejšie knihy
TheaterDenken

Code: 10949292

TheaterDenken

by Freddie Rokem, Mayte Zimmermann

Wechselseitige Beziehungen, Befragungen und Beeinflussungen von Philosophie und Theater bzw. Performance sind in jüngster Zeit zu einem wichtigen und innovativen Forschungsfeld geworden. "TheaterDenken" trägt zur Entwicklung diese ... more

27.17

RRP: 28.63 €

You save 1.46 €

Availability:

50/50We think title might be available. Upon your order we will do our best to get it within 6 weeks.
We search the world

Availability alert

Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

Availability alert

Availability alert


Your agreement - Submiting you agree to the Terms and Condtions.

We will watch availability for you

Enter your e-mail address and once book will be available,
we will send you a message. It's that simple.

More about TheaterDenken

You get 67 loyalty points

Book synopsis

Wechselseitige Beziehungen, Befragungen und Beeinflussungen von Philosophie und Theater bzw. Performance sind in jüngster Zeit zu einem wichtigen und innovativen Forschungsfeld geworden. "TheaterDenken" trägt zur Entwicklung dieses Untersuchungsfelds mit der Analyse von vier direkten Begegnungen zwischen Philosophen und Theatermachern (im weiteren Sinne) bei.§Die Studie beginnt mit der Diskussion zwischen Sokrates, Agathon und Aristophanes in Platons "Das Gastmahl". Sie endet bei der Auseinandersetzung von Walter Benjamin und Bertolt Brecht über einen kurzen Text von Franz Kafka (bei ihrer Begegnung in Dänemark 1934). Zudem analysiert Rokem Hamlets komplexe und tragische Identitätsspaltung in Philosoph und Theatermacher. Er widmet sich ferner der intensiven Korrespondenz von Friedrich Nietzsche und August Strindberg, bestehend aus dreizehn Briefen.§In "TheaterDenken", das sich zugleich auf historischen und fiktionalen Schauplätzen bewegt, eröffnet Rokem eine umfangreiche Diskussion über die Bedeutung von Performativität für das philosophische Denken. Er entwickelt sie aus Begegnungen und Konstellationen philosophischer und theatraler Praktiken. Diese unterschiedlichen Diskursfelder, so zeigt der Autor, sind nicht nur im Wettstreit aufeinander bezogen oder schließen sich wechselseitig aus, sondern sie fließen immer wieder ineinander und eröffnen kreative Sphären des TheaterDenkens.

Book details

Book category Books in German Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Kunst Theater, Ballett

27.17



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: