Theoretische Ansätze und Entwicklungsphasen der Sozialgeographie / Najlacnejšie knihy
Theoretische Ansätze und Entwicklungsphasen der Sozialgeographie

Code: 02305902

Theoretische Ansätze und Entwicklungsphasen der Sozialgeographie

by Joerg Geuting

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IFG Münster), Veranstaltung: Bevölkerungs- Sozialge ... more

49.81


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Theoretische Ansätze und Entwicklungsphasen der Sozialgeographie

You get 123 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IFG Münster), Veranstaltung: Bevölkerungs- Sozialgeographie (Übung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kernidee der Sozialgeographie liegt in der Analyse des Verhältnisses zwischen§Raum und Gesellschaft. Die daraus resultierenden Leitfragen lauten:§1. Wie organisieren sich Gesellschaften im Raum?§2. Welche Rolle spielt der Raum für das gesellschaftliche Zusammenleben§(Werlen 2000, S.9)§Die Sozialgeographie ist an der Schnittstelle der klassischen Erkenntnisinteressen der§Geographie ( Raum ) und Soziologie ( Gesellschaft ) angesiedelt. In der Sozialgeographie§treffen diese beide Fragehorizonte aufeinander wodurch eine interdisziplinäre§Verbindung der beiden prominenten Forschungstraditionen gegeben ist. Die§Sozialgeographie richtet sein Augenmerk auf die menschliche Gestaltungskraft der§gesellschaftlichen Wirklichkeit, wobei der Mensch als sozialer Akteur verstanden§wird (Werlen 2000, S.11). Dabei wird versucht, die Lücke zwischen der Raumversessenheit §der Geographie und der Raumvergessenheit der Soziologie zu schließen§(Werlen 2000, S.12). Es ist aber anzumerken, das es nicht die eine Sozialgeographie§gibt, die als allgemeingültig gilt, sondern die wissenschaftliche Fragestellung§ist immer in die alltagsweltliche Konstellation eingebettet, d.h. dass das wissenschaftliche§Geschehen nicht unabhängig von den alltagsweltlichen Verhältnissen§begriffen werden kann. Außerdem unterliegt die Sozialgeographie einem zeitlichen§Wandel, weil die wissenschaftlichen Erkenntnisse die alltagsweltliche Wirklichkeit§beeinflussen, und damit auch die wissenschaftlichen Disziplinen auf die alltagsweltlichen§Zusammenhänge wieder abgestimmt werden müssen. Also stehen die Aspekte§der alltagsweltlichen Wirklichkeit und die wissenschaftlichen Disziplinen in§einem sich gegenseitig beeinflussenden Zusammenhang (Werlen 2000, S.14,15).§Ziel dieser Hausarbeit ist es die Entstehung der Sozialgeographie zu erklären. Sie hat§in der disziplinhistorischen Geschichte mehrere Phasen durchlaufen, die auch noch§bis heute Auswirkungen auf die Sichtweisen und Forschungsrichtungen haben.§Dabei wird zunächst allgemein auf die Sozialgeographie, sowie ihre Entwicklung in§den verschiedenen Sprachräumen eingegangen. Die disziplinhistorische Entwicklung§und Theorieansätze bilden den Hauptteil dieser Hausarbeit.

Book details

Book category Books in German Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Kunst Innenarchitektur, Design

49.81



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: