"Und doch gefällt mir das Leben." Die Briefe der Clara Grunwald 1941 bis 1943 / Najlacnejšie knihy

Code: 09377637

"Und doch gefällt mir das Leben." Die Briefe der Clara Grunwald 1941 bis 1943

by Clara Grunwald

Die Lehrerin Clara Grunwald (1877-1943) gehörte in den 1920er Jahren zu den bedeutendsten Montessori-Pädagoginnen in Deutschland. Auf ihre Initiative wurde 1924 im Berliner Arbeiterviertel Wedding das erste "Volkskinderhaus" gegrü ... more

11.13

RRP: 11.71 €

You save 0.58 €

Availability:

50/50We think title might be available. Upon your order we will do our best to get it within 6 weeks.
We search the world

Availability alert

Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

Availability alert

Availability alert


Your agreement - Submiting you agree to the Terms and Condtions.

We will watch availability for you

Enter your e-mail address and once book will be available,
we will send you a message. It's that simple.

More about "Und doch gefällt mir das Leben." Die Briefe der Clara Grunwald 1941 bis 1943

You get 28 loyalty points

Book synopsis

Die Lehrerin Clara Grunwald (1877-1943) gehörte in den 1920er Jahren zu den bedeutendsten Montessori-Pädagoginnen in Deutschland. Auf ihre Initiative wurde 1924 im Berliner Arbeiterviertel Wedding das erste "Volkskinderhaus" gegründet. Die Sozialistin und Jüdin gründete die Deutsche Montessori-Gesellschaft, engagierte sich für die praktische Verbreitung der Montessori-Pädagogik und veröffentlichte zahlreiche Artikel. Nach dem Entzug der Lehrberechtigung durch die Nationalsozialisten 1933 widmete sie sich der Vorbereitung junger Juden für die Auswanderung. Ab 1941 arbeitete sie in einem landwirtschaftlichen Umschulungsheim, dem Hachschara-Lager Gut Neuendorf. Als 1943 die Belegschaft deportiert wurde, schloss sie sich dem Transport der von ihr betreuten Kinder nach Auschwitz an, wo sie ermordet wurde.§Die hier in einer Neuausgabe veröffentlichten Briefe schrieb Clara Grunwald aus Neuendorf an eine Freundin. "Mein Gefühl für jedes Einzelschicksal ist rege, wie es von Kindheit an bei mir sehr stark war, so stark, dass ich manchmal empfand, ich lebte viele Leben, in Freud und Leid, nicht nur das meine ..."§Eine Einführung würdigt Clara Grunwalds pädagogisches Wirken und zeichnet ihren Lebensweg nach.

Book details

Book category Books in German Belletristik Erzählende Literatur Briefe, Tagebücher

11.13

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: