Unterrichtsentwurf zum Thema "Adverbialsatze / Najlacnejšie knihy
Unterrichtsentwurf zum Thema

Code: 01644495

Unterrichtsentwurf zum Thema "Adverbialsatze

by Xenia Janzen

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis1. Einleitung22. Zur Unterrich ... more

47.52


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Unterrichtsentwurf zum Thema "Adverbialsatze

You get 117 loyalty points

Book synopsis

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis1. Einleitung22. Zur Unterrichtseinheit Nebensätze keine Nebensache! 23. Darstellung der Einzelstunde zum Thema Adverbialsätze 43.1. Eingliederung in die Unterrichtsreihe43.2. Bedingungsanalyse43.2.1. Organisatorische Bedingungen43.2.2. Lerngruppenbeschreibung43.2.3. Räumliche Bedingungen53.3. Sachanalyse53.3.1. Der Satz53.3.2. Die Hypotaxe (= Satzgefüge)53.3.3. Der Nebensatz63.4. Didaktische Überlegungen143.5. Methodische Überlegungen153.6. Darstellung des geplanten Unterrichtsverlaufs17Literaturverzeichnis19Anhang1. Einleitung Der folgende Unterrichtsentwurf beschäftigt sich mit einem Teilgebiet der Grammatik, den Nebensätzen, und dient der Auseinandersetzung mit den didaktisch-methodischen Überlegungen im Hinblick auf den Grammatikunterricht in der Jahrgangsstufe 8 des Gymnasiums. Von dieser Perspektive ausgehend, wird sowohl didaktisch als auch methodisch viel Wert darauf gelegt, die Schüler die grammatischen Besonderheiten des Satzgefüges nicht nur deduktiv erlernen zu lassen, sondern ihnen auch die Gelegenheit zu bieten, sich bestimmte Phänomene in diesem Bereich der Grammatik induktiv anzueignen. [...]Als sinnvoll erscheint es im Folgenden, zunächst die Unterrichtseinheit kurz einzuleiten. Im nächsten Schritt soll der Entwurf der Einzelstunde präsentiert werden, indem zunächst eine Eingliederung der Stunde in die Unterrichtsreihe zum Thema Nebensätze keine Nebensache! erfolgt. In einer Bedingungsanalyse sollen dann die organisatorischen und räumlichen Bedingungen dargestellt sowie die Lerngruppe beschrieben werden. Eine detailierte Sachanalyse in Bezug auf die Nebensätze soll dann verdeutlichen, wie vielfältig doch ihre Bedeutung für den schriftlichen und mündlichen Sprachgebrauch ist. In der didaktischen Analyse werden dann die Lehr- und Lernziele des Unterrichtsentwurfs formuliert. Die methodischen Überlegungen sollen sich schließlich mit den Umsetzungsmöglichkeiten des gestellten Vorhabens beschäftigen.

Book details

47.52

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: