Volonté générale und volonté de tous in Rousseaus Gesellschaftsvertrag und in der Gegenwart / Najlacnejšie knihy
Volonté générale und volonté de tous in Rousseaus Gesellschaftsvertrag und in der Gegenwart

Code: 15981664

Volonté générale und volonté de tous in Rousseaus Gesellschaftsvertrag und in der Gegenwart

by Jan Winkelmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Potsdam (Allgemeine Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Bundesrepublik Deutschland ist gewiss keine ... more

49.93


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Volonté générale und volonté de tous in Rousseaus Gesellschaftsvertrag und in der Gegenwart

You get 123 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Potsdam (Allgemeine Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Bundesrepublik Deutschland ist gewiss keine Republik !" Die deutsche Gesellschaft ist auf dem Weg zur Auflösung! Rousseau, ein Freund von provokanten und irritierenden Auftakten in seinen Schriften, hätte dieser Aussage womöglich zugestimmt. Jean Jaques Rousseau, geboren 1712 in der Stadtrepublik Genf, war eine schillernde Persönlichkeit mit einem wechselhaften Leben. So vielfältig die Stationen seines Lebens waren, so vielfältig waren auch die Themen, zu denen sich Rousseau in seinen Schriften geäußert hat1. Rousseau, der sich Zeit seines Lebens mit dem kopieren von Noten finanziell über Wasser hielt, komponierte und verfasste diverse Schriften zur Musik. Seine "Träumereien eines einsamen Spaziergängers" lösten im späten 18. Jahrhundert einen Ausbruch des romantischen Naturalismus aus. Überhaupt gilt er mit seinen Überlegungen zum Wesen des Menschen und der Natur als ein Vorbereiter der Romantik. Sein Erziehungsroman "Emil" ist ein bedeutendes, noch heute in Universitätskursen gelesenes Buch zur Pädagogik und Kindeserziehung. Der "Emil" gilt als wichtigstes pädagogisches Werk seit der Antike und erste "weltliche" Theorie der Erziehung. Schließlich hat Rousseau mit seiner Autobiographie "Bekenntnisse" einen neuen Maßstab in dieser literarischen Gattung gesetzt und sie in ihrer Entwicklung mitbestimmt. Am stärksten, bzw. in der heutigen Zeit am offensichtlichsten, hat Rousseau die Nachwelt jedoch mit seinen politisch-philosophischen Schriften beeinflusst. Rousseau, der Vater des "contrat social" (CS), zählt neben Hobbes und Locke zu den bedeutendsten Vertragstheoretikern und steht für die sogenannte Identitätstheorie innerhalb der Demokratietheorien. Sein politisches Hauptwerk, der CS, geht dabei der Frage nach, wie und wann Herrschaft überhaupt legitim wird. Dabei hat Rousseau den Begriff des "volonté générale"2, des Allgemeinwillens, geprägt, den er gegenüber dem Begriff des Gesamtwillen, "volonté de tous", abgrenzt. [...]

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Buchhandel, Bibliothekswesen

49.93

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: