Wertorientiertes Kostenmanagement / Najlacnejšie knihy
Wertorientiertes Kostenmanagement

Code: 01677539

Wertorientiertes Kostenmanagement

by Frank Pauer

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Industri ... more

38.11

RRP: 38.84 €

You save 0.74 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Wertorientiertes Kostenmanagement

You get 95 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Industrie), Sprache: Deutsch, Abstract: Aus Sicht der Wissenschaft ist die Forderung nach einer Wertorientierung (synonymValue Based Management) nicht neu. Aufbauend auf den Arbeiten von AlfredRappaport gewann die Maximierung der Rendite für Eigenkapitalgeber (und damitder Wert des Unternehmens für die Eigentümer) als neuer Erfolgsmaßstabunternehmerischer Handlungen bereits seit Ende der siebziger Jahre zunehmend anBedeutung. Zunächst setzten börsennotierte Unternehmen in den USA RappaportsTheorie des Shareholder Value um. Erst Mitte der neunziger Jahre gewann dieWertorientierung auch in Europa zunehmende Akzeptanz. 1Mittlerweile hat sich die Wertorientierung als Leitbegriff der modernenUnternehmensführung weitestgehend durchgesetzt. Rückläufige Aktienkurse, dieFurcht vor feindlichen Übernahmen, der verstärkte Wettbewerb um Anlegerkapitalund der steigende Druck institutioneller Anleger in Zeiten knappen Kapitals sorgendafür, dass die Wertorientierung als oberstes Unternehmensziel immer mehr anBedeutung gewinnt (bereits 34% bedeutender Transaktionen weltweit der Jahre2000 und 2001 führten zu einer Steigerung des Shareholder Value ; 1999 waren eslediglich 17%.2).3Doch wie kann ein Unternehmen seinen Shareholder Value steigern? EinenAnsatzpunkt zur Beantwortung dieser Frage, der zunehmend in der Literatur undPraxis an Bedeutung gewinnt, ist das wertorientierte Kostenmanagement. Offenbleibt die Frage, wie das Kostenmanagement in das Ziel derUnternehmenswertsteigerung integriert werden kann und durch welche Maßnahmendes Kostenmanagements der Shareholder Value gesteigert werden kann. Um den Einfluss des wertorientierten Kostenmanagements auf die Höhe desShareholder Value zu erörtern und Ansatzpunkte zu dessen Steigerung zu finden,müssen der Shareholder Value-Ansatz in seine Bestandteile zerlegt und diewichtigsten Stellhebel zu seiner Steigerung aufgezeigt werden. Diese Stellhebel giltes anschließend mit Hilfe des Kostenmanagements wertsteigernd zu beeinflussen.1 Vgl. H.J. Vollmuth u.a. (2003), S. 182.2 Vgl. zu den Zahlen: o.V. (2003), S. 1.3 Vgl. J.-E. von Düsterlho (2003), S. 1 f.

Book details

38.11

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: