Ziele und Normen in Familientherapie und Psychoanalyse / Najlacnejšie knihy
Ziele und Normen in Familientherapie und Psychoanalyse

Code: 05278784

Ziele und Normen in Familientherapie und Psychoanalyse

by Arno Krause

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Psychologie), Veranstaltung: VO: Probleme der Ethik in der Psychologie, 29 Quellen im L ... more

39.88

RRP: 40.66 €

You save 0.78 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Ziele und Normen in Familientherapie und Psychoanalyse

You get 99 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Psychologie), Veranstaltung: VO: Probleme der Ethik in der Psychologie, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: War die erste Hälfte dieses Jahrhunderts von der Psychoanalyse dominiert, so folgten in den 50er Jahren die§Verhaltenstherapie, gefolgt vom Humanistischen Ansatz und als bisher letzte einheitliche Richtung der systemische§Ansatz resp. die Familientherapie, die verstärkt erst etwa seit Anfang der 70er Jahre Verbreitung§fand. Der Therapeut sollte sich dabei als Diener im Dienst am Kranken - er muß zuhören, selbstlos zuhören§und ist im Zuhören ganz auf den Klienten eingestellt, gelegentlich läuft superbia therapeutica aber Gefahr, sich§zur Omnipotenz, zum Alleskönnertum aufzublähen, oder zumindest zur Besserwisserei. Letztere ist Kommunikationsbarriere§im Dialog zwischen Patient und Therapeut. Und nicht zuletzt definieren sich§Ziele in der Psychotherapie auch aus der vorangehenden Beschreibung der 'pathologischen' Prozesse, wobei§letztere naturgemäß von Richtung zu Richtung teilweise stark differieren. --§Die Behandlungsziele in der Psychoanalyse wiederum unterscheiden sich im allgemeinen etwas von den normalen§therapeutischen Zielen anderer Therapieformen. In der Literatur spricht man häufig von therapeutischen§Zielen und den analytischen Zielvorstellungen. Während die therapeutischen Ziele sich überwiegend auf die§Symptombeseitigung beziehen und auf eine Verhaltensänderung mit korrelierenden Änderungen im Erleben§beziehen, so stellen die analytischen Ziele eher darauf ab, beim Patienten eine selbstanalytische Fähigkeit§aufzubauen und die Durcharbeitung und Auflösung einer Übertragungsneurose zu sichern.§In der modernen Psychoanalyse spielen Werte und Normen bei der Handlungsregulierung eine überaus wichtige§Rolle, so etwa stellt die Internalisierung von Werten einen der hauptsächlichen Faktoren der therapeutischen§Verbesserung und der Persönlichkeitsänderung im Verlauf der analytischen Behandlung dar.§[...]

Book details

39.88

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: