Zur Weiterentwicklung der Handelsschule in OÖ - Theoretische Überlegungen und empirische Analysen / Najlacnejšie knihy
Zur Weiterentwicklung der Handelsschule in OÖ - Theoretische Überlegungen und empirische Analysen

Code: 01674226

Zur Weiterentwicklung der Handelsschule in OÖ - Theoretische Überlegungen und empirische Analysen

by Verena Pfarrwaller

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: Sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (für Pädagogik und Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Statistik Austria (2008a, S. 5) ... more

75.57

RRP: 77.09 €

You save 1.52 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Zur Weiterentwicklung der Handelsschule in OÖ - Theoretische Überlegungen und empirische Analysen

You get 188 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: Sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (für Pädagogik und Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Statistik Austria (2008a, S. 5) besuchten im Schuljahr 2007/08 1.450 Jugendliche eine Handelsschule in Oberösterreich. Der Trend geht in den letzten Jahren zu deutlich rückläufigen Schülerzahlen. Für viele Schüler stellt die Handelsschule nur eine Second best Lösung zum Lehrberuf dar. Aber sie schafft auch LebensundBeschäftigungsperspektiven und stellt nach Aff & Rechberger (2008b, S. 6f) ein wichtiges bildungs- und sozialpolitisches Scharnier zwischen der ersten und zweiten Schwelle dar. 58 % der HAS Absolventen gehen nach der Schulausbildung sofort arbeiten (vgl. Rechberger, 2009, S. 13ff). Dadurch wird die Handelsschule mit einer Bandbreite an Schülererwartungen konfrontiert. Einerseits bildet sie ein Auffangbecken für Jugendliche ohne Perspektive , andererseits stellt sie eine Vorbereitung für den Aufbaulehrgang mit Matura da (vgl. Aff & Rechberger, 2008b,S. 1). Besonders Handelsschulen in Großstädten haben einen hohen Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund. Zudem stammt der Großteil der Schüler aus der Hauptschule. Das führt zu einem niedrigen Eingangsniveau der meisten Handelsschulanfänger, deren fachliche Rückstände es auszugleichen gilt. Vor allem Schüler mit Migrationshintergrund haben im Bereich der sprachlichen Fähigkeiten, wie die PIRLS und PISA Studie 2006 gezeigt haben, große Rückstände gegenüber einheimischen Kindern (vgl. Suchan et al., 2009, S. 13, 31f; Schreiner, 2007, S. 8, 58f). In diesem Zusammenhang drängt sich natürlich die Frage auf, in wieweit Schüler mit Migrationshintergrund im Bildungssystem benachteiligt werden. Um diesen heterogenen Vorkenntnissen in den Klassen gerecht werden zu können, braucht es für die Zukunft Reformkonzepte und Projekte für die Weiterentwicklung der Handelsschule. In den letzten Jahren wurden bereits einige Reformimpulse in die Praxis umgesetzt und erwiesen sich großteils als sehr erfolgreich. Seit September 2009 beispielsweise läuft das Pilotprojekt HAS+, das sich speziell demerhöhten Förderbedarf von Handelsschülern widmet. Das Ziel dieser Diplomarbeit besteht darin, die bedeutendsten Probleme und erfolgversprechendsten Maßnahmen, auch im Hinblick auf Schüler mit Migrationshintergrund in ersten HAS Klassen, aus Sicht der unterrichtenden Lehrer zu ermitteln.

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Wirtschaft - Sonstiges

75.57

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: