Zwischen Einladung und Ausweisung / Najlacnejšie knihy
Zwischen Einladung und Ausweisung

Code: 02592486

Zwischen Einladung und Ausweisung

by Severin Gawlitta

Die deutschen bäuerlichen Siedler im Königreich Polen bildeten eine weitgehend abgesonderte Gruppe von Landwirten, die als Einwanderer auf Betreiben der kongresspolnischen Regierung sowie polnischer Grundherren angesiedelt wurden. ... more

46.94

RRP: 52.13 €

You save 5.18 €

Availability:

50/50We think title might be available. Upon your order we will do our best to get it within 6 weeks.
We search the world

Availability alert

Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

Availability alert

Availability alert


Your agreement - Submiting you agree to the Terms and Condtions.

We will watch availability for you

Enter your e-mail address and once book will be available,
we will send you a message. It's that simple.

More about Zwischen Einladung und Ausweisung

You get 115 loyalty points

Book synopsis

Die deutschen bäuerlichen Siedler im Königreich Polen bildeten eine weitgehend abgesonderte Gruppe von Landwirten, die als Einwanderer auf Betreiben der kongresspolnischen Regierung sowie polnischer Grundherren angesiedelt wurden. Als freien und auf Zins gesetzten Bauern war es den Kolonisten möglich, sich an die vorgefundenen Bedingungen anzupassen und marktorientiert zu wirtschaften. Dies verschaffte ihnen eine wirtschaftliche Besserstellung, die sich jedoch zum Ausgang des 19. Jahrhunderts immer stärker verringerte. Während die einheimische Bauernschaft nach ihrer Befreiung und Landreform sowie im Zuge besserer agrotechnischer Aufklärung immer stärker an Dynamik gewann, stagnierten die Höfe der deutschen Siedler, die sich nach wie vor an der Wirtschaftsführung der Einwanderergeneration orientierten und ihre Methoden anwandten. §Mit dem Eingang nationaler Sichtweisen in den öffentlichen Raum wurden die deutschen Kolonisten nicht mehr durch das Prisma des Ökonomischen betrachtet, sondern zunehmend als eine russisch- und polenfeindliche, den antislawischen Bestrebungen Preußens und des Deutschen Reiches dienliche Bevölkerungsgruppe wahrgenommen. Nach den ersten empfindlichen militärischen Rückschlägen im Ersten Weltkrieg suchte der russische Generalstab nach Schuldigen und fand diese in der deutschen und jüdischen Bevölkerung der Westgouvernements. Mit der Deportation von deutschen Kolonisten aus Kongresspolen in die inneren Gouvernements Russlands beabsichtigten die russischen Militärs, sowohl von den eigenen Fehlern abzulenken als auch die Zustimmung und das Wohlwollen der Polen gegenüber Russland zu fördern und zu festigen. Zeitgleich suggerierten die Liquidationsgesetze eine Bestrafung der inneren Feinde , was die einheimischen Bauern als eine Vorstufe zu einer erneuten Bodenreform wahrnahmen.

Book details

Book category Books in German Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geisteswissenschaften allgemein

46.94

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: