Die Bedeutung Der Finanzierungsregeln F r Unternehmerische Entscheidungen / Najlacnejšie knihy
Die Bedeutung Der Finanzierungsregeln F r Unternehmerische Entscheidungen

Code: 02004425

Die Bedeutung Der Finanzierungsregeln F r Unternehmerische Entscheidungen

by Knut Schacht

Parallel zu der Entwicklung der Bilanzlehre verlaufen die Bemühungen, an der Bilanz ausgerichtete Finanzierungsregeln zu schaffen. Im Ge gensatz zu der aufkommenden Diskussion um den Inhalt und die Ziel setzung des kaufmännischen ... more

67.25


Low in stock at our supplier
Shipping in 10 - 15 days

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Die Bedeutung Der Finanzierungsregeln F r Unternehmerische Entscheidungen

You get 168 loyalty points

Book synopsis

Parallel zu der Entwicklung der Bilanzlehre verlaufen die Bemühungen, an der Bilanz ausgerichtete Finanzierungsregeln zu schaffen. Im Ge gensatz zu der aufkommenden Diskussion um den Inhalt und die Ziel setzung des kaufmännischen Jahresabschlusses eroberten sich die ein mal aufgestellten Finanzierungsregeln, deren geistiger Ursprung in den juristischen Vorstellungen von der Bilanz als einem Instrument zur Er haltung und zur Darstellung der Haftungsmasse für die Gläubiger zu se hen ist, einen vorerst nicht in Zweifel gezogenen festen Platz in den An schauungen von Wissenschaft und Praxis. Erst nachdem der Streit um die Bilanzauffassungen mit der Weiterentwicklung der Dynamischen Bi lanz Schmalenbachs bereits einen vorläufigen Abschluß gefunden hatte, wich die einseitige Befürwortung der Finanzierungsregeln einer zunächst nur vorsichtigen Kritik, die in den letzten Jahren beständig zunahm. Die Bestrebungen, den Jahresabschluß als Informationsinstrument zu gestalten, das den zahlreichen Unternehmungsbeteiligten als Grundlage ihrer Entscheidungen dienen kann, bilden den Anlaß, die Aussagefähig keit von Bilanzstrukturen anhand der Aussageintentionen der Finanzie rungsregeln neu zu überdenken. Daher wird in dieser Arbeit untersucht, inwieweit die Aufstellung von Finanzierungsregeln den Ansprüchen, die die normative Entscheidungstheorie an das unternehmerische Handeln stellt, gerecht wird und welche Erklärungsmöglichkeiten sich für das Einhalten fixierter Bilanzstrukturen durch den Unternehmer bieten.

Book details

67.25

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: