Exponentialverteilung - Mathematik mit Software / Najlacnejšie knihy
Exponentialverteilung - Mathematik mit Software

Code: 01683100

Exponentialverteilung - Mathematik mit Software

by Bianca Kramer

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Stochastik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Mathematik mit Software, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Wahrscheinlichkeitsverteilung ist ... more

49.67


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Exponentialverteilung - Mathematik mit Software

You get 123 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Stochastik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Mathematik mit Software, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Wahrscheinlichkeitsverteilung ist ein mathematisches Mittel zur Beschreibung von Zufallsprozessen. Die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Zufallsgröße ist eine Funktion, die jedem Wert einer Zufallsgröße X eine Wahrscheinlichkeit zuordnet. Die Wahrscheinlichkeitsverteilung w einer Zufallsgröße X ist demnach auf der Wertemenge der Zufallsgröße X definiert. Mithilfe einer Tabelle oder einem Grafen, wie z. B. einem Histogramm, kann man die Verteilung einer Zufallsgröße angeben. Auch die Exponentialverteilung ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung über der Menge der positiven reellen Zahlen. Der Graf der Exponentialverteilung ist in der Form einer Exponentialfunktion gegeben. Das Modell der Exponentialverteilung wird vorrangig für die Darstellung von zufälligen Zeitintervallen benutzt. Bekannte Sachverhalte dafür sind Lebensdauern, wie z. B. die Lebensdauer von Atomen beim radioaktiven Zerfall, die Lebensdauer von Bauteilen, Maschinen und Geräten oder auch die Zeit zwischen zwei Telefonanrufen.Die Exponentialverteilung ist also eine typische Lebensdauerverteilung, da die Lebensdauer von elektronischen Bauteilen meistens annähernd exponentialverteilt ist. Oft ist die tätsächliche Verteilung nicht exakt eine Exponentialverteilung, sie wird aber zur Vereinfachung unterstellt. Im ersten Kapitel dieser Arbeit werden zunächst die Definition der Exponentialverteilung präsentiert und im Folgenden die wichtigsten Eigenschaften dargelegt und erklärt. Besonders hervorgehoben wird dabei der Erwartungswert der Exponentialverteilung, indem dessen ausführliche Herleitung erfolgt. Im zweiten Kapitel wird das Verhältnis zur geometrischen Verteilung erklärt und mithilfe von Fathom untersucht. Im dritten Kapitel werden Aufgaben um exponentialverteilte Zufallsgrößen theoretisch gelöst und diese Lösung dann mit den Simulations- und Lösungsmöglichkeiten in Fathom verglichen. Zum Schluss der Arbeit wird ein Bezug zum Lehrplan hergestellt und Überlegungen zur Behandlung des Themas im Unterricht angestellt.

Book details

49.67

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: