Machen die Medien krank? / Najlacnejšie knihy
Machen die Medien krank?

Code: 06814099

Machen die Medien krank?

by Martin Wagner

Mitte der 60er Jahre erlangte der Fernsehmoderator§Hans Mohl in der deutschen Ärzteschaft besondere§Bekanntheit. Jeweils am Tag nach seiner Sendung§?Gesundheitsmagazin Praxis?, so meinten die Ärzte§feststellen zu können, kamen geh ... more

60.13

RRP: 63.34 €

You save 3.21 €


Print on demand
Shipping in 3 - 5 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Machen die Medien krank?

You get 149 loyalty points

Book synopsis

Mitte der 60er Jahre erlangte der Fernsehmoderator§Hans Mohl in der deutschen Ärzteschaft besondere§Bekanntheit. Jeweils am Tag nach seiner Sendung§?Gesundheitsmagazin Praxis?, so meinten die Ärzte§feststellen zu können, kamen gehäuft Patienten mit§genau den Symptomen zu ihnen in die Sprechstunde,§welche am Vorabend besprochen wurden. Dieses Phänomen§wurde fortan ?Morbus Mohl? genannt.§Doch ist es tatsächlich möglich, dass wir uns nach§der Rezeption von Gesundheitsberichterstattung krank§fühlen? Kann sie uns gar dazu veranlassen, zum Arzt§zu gehen? Und wenn bei einem einzigen§Gesundheitsmagazin in den 60ern dieser Effekt§angeblich eintrat, wie sieht er dann heute aus bei§einer Fülle an Fernsehsendungen, Zeitungs- und§Zeitschriftenartikel, Radiobeiträgen und§Gesundheitsportalen im Internet? Machen die Medien krank?

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft

60.13

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: