Prag gegen Moskau. Interessenskonflikte im Prager Fruhling / Najlacnejšie knihy
Prag gegen Moskau. Interessenskonflikte im Prager Fruhling

Code: 09253513

Prag gegen Moskau. Interessenskonflikte im Prager Fruhling

by Martin Maciazka

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa ab kaltem Krieg, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar "Geschichte der Tschec ... more

38.31

RRP: 39.05 €

You save 0.74 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Prag gegen Moskau. Interessenskonflikte im Prager Fruhling

You get 95 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa ab kaltem Krieg, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar "Geschichte der Tschechoslowakei zwischen Sowjetisierung und samtener Revolution (1945/1948 - 1989)", Sprache: Deutsch, Abstract: Am 29. Juli 1968 wurde das tschechoslowakische Cierna nad Tisou Schauplatz einer Konferenz der höchsten Vertreter der Sowjetunion und der Tschechoslowakei. Cierna war gleichzeitig ein Ort, in dem die russischen Breitspurgleise auf die schmaleren tschechoslowakischen Gleise trafen. Diese Unvereinbarkeit symbolisierte einen tiefgehenden Interessenkonflikt, der die beiden Staaten zu dieser Zeit bewegte.§Im Laufe des sogenannten Prager Frühlings hatte sich 1968 in der Tschechoslowakei eine Demokratisierungsbewegung entwickelt, die dem herrschenden Sozialismus ein menschliches Antliz geben sollte.§Die wichtigsten Akteure der Reformbewegung waren Alexander Dubcek, Erster Sekretär der kommunistischen Partei der Tschechoslowakei (KPC), Parlamentspräsident Josef Smrkovský, Ministerpräsident Oldrich Cerník und Staatspräsident Ludvik Svoboda.§Die Arbeit behandelt die Frage, welche Interessen die Reformer und die Reformgegner jeweils verfolgten und mit welchen Mitteln sie diese durchzusetzen versuchten. Was veranlasste die Sowjetunion zu einer militärischen Intervention im August 1968? Wäre der Einmarsch vermeidbar gewesen?

Book details

38.31

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: