Ende der Katharer und die Geburtsstunde der Inquisition / Najlacnejšie knihy
Ende der Katharer und die Geburtsstunde der Inquisition

Kod: 01671722

Ende der Katharer und die Geburtsstunde der Inquisition

Autor Thomas Hallmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschic ... więcej

17.58

Zwykle: 19.53 €

Oszczędzasz 1.95 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 5 - 7 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o Ende der Katharer und die Geburtsstunde der Inquisition

Za ten zakup dostaniesz 44 punkty

Opis

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte Südfrankreichs war wohl der Aufstieg und Niedergang der Katharer, deren Ende nicht nur brutal und gewaltsam herbeigeführt wurde, sondern zudem eine grausame und gefürchtete Folgeerscheinung mit sich brachte, die Inquisition. Die Glaubensbewegung der Katharer, die ihren Anfang im 12. Jahrhundert nahm, erwies sich für die Katholische Kirche als ernst zu nehmende Bedrohung, die es schnellst möglichst zu beseitigen galt. Die Erfolge im Süden Frankreichs und die schnelle Ausbreitung in weiten Teilen Europas brachte die Kirche in eine für sie selbst unangenehme Lage. In dieser entwickelte sie eine erfolgreiche Strategie, die mit der Bekämpfung der Katharer in den Albigenserkreuzzügen begann und schließlich mit deren Verfolgung, Bestrafung und Vernichtung im 14. Jahrhundert endete. Im Kampf gegen ihren Feind bediente sich die Katholische Kirche einem nicht ganz neuen Mittel, das bereits mit der kaiserlichen Ketzergesetzgebung im Römischen Reich, also schon in der Antike, Anwendung fand. Die so genannten Strafprozesse aus jener Zeit, in denen Anhänger des christlichen Glaubens bzw. Mitglieder der Römisch-katholische Kirche verurteilt wurden, waren nun wieder aufgegriffen und gegen die Katharer eingesetzt worden. Die ehemals Verfolgten und Unterdrückten wurden selbst zu den Verfolgern und Unterdrückern und nutzten demnach die gleichen Strafelemente gegen das Katharertum wie sie einst gegen sie selbst, dem Christentum, eingesetzt wurden. Doch zeigte sich sehr schnell, dass diese Prozesse im Nahmen des christlichen Glaubens neue Dimensionen annahmen und eine zuvor nicht da gewesene Effektivität erreichten.

Szczegóły książki

Kategoria Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Neuzeit bis 1918

17.58

Ulubione w innej kategorii



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: