Problem der Freiheit in Spinozas Ethik / Najlacnejšie knihy
Problem der Freiheit in Spinozas Ethik

Kod: 09200718

Problem der Freiheit in Spinozas Ethik

Autor Patrick Feldmann

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Philosophie der Fakultät für Kultur und Sozialwissenschaften), Sprache: De ... więcej

75.58


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 14 - 18 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o Problem der Freiheit in Spinozas Ethik

Za ten zakup dostaniesz 187 punkty

Opis

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Philosophie der Fakultät für Kultur und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Nach einer komplexen Einleitung folgt eine längere, aber thematisch geschickt ausgewählte Einführung in zentrale Themen und Begriffe der Philosophie Spinozas... Insgesamt liegt in dieser Arbeit eine außerordentlich komplexe, thematisch weit umfassende und zugleich in sich geschlossene Darstellung vor, die ihrer Zeilsetzung mehr als gerecht wird und in Anspruch wie Umfang einer kleinen Bachelor -Arbeit nahekommt, die streckenweise von hervorragenden Reflexionen durchzogen ist. Die sehr umsichtige Diskussion der Sekundärliteratur bietet eine tiefgehende und einsichtsvolle Darstellung..., Abstract: War die Freiheit in der Antike selbst in der Polis ein Privileg weniger (und der spoudaios des Aristoteles das Vorbild des Tugendhaften und Freien das Ideal einer Ausnahme), so wurde sie in der Neuzeit zu einem jedem Menschen zustehenden Gut, das sich unter zwei Gesichtspunkten darstellen lässt. Einmal als Freiheit des Willens und im zweiten als Handlungsfreiheit. 1 Willensfreiheit behandelt die Frage der Autonomie der Entscheidung, Freiheit des Handelns die Frage der faktischen Entscheidungs-Möglichkeit. In beiden Aspekten nehmen wir uns als Subjekt / als Person wahr. Es ist die Freiheit, in der sich die Person als Subjekt in der Wahrnehmung eines Selbstbewusstseins autorisiert sieht. Diese Wahrnehmung als entscheidendes und handelndes Ich in einem Selbstbewusstsein kollidiert nun gerade unter dem Aspekt der Freiheit mit einem wesentlichem Paradigma unseres empirisch naturwissenschaftlichen Weltbildes.

Szczegóły książki

75.58

Ulubione w innej kategorii



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: