Beitrag von Hochschulen zur Nachhaltigkeit / Najlacnejšie knihy
Beitrag von Hochschulen zur Nachhaltigkeit

Kod: 09283947

Beitrag von Hochschulen zur Nachhaltigkeit

Autor Kai Oettinger

Die Studie beschäftigt sich mit dem Konzept der nachhaltigen Bildung im tertiären Bildungsbereich am Beispiel von Hochschulen in Deutschland. Ziel der Untersuchung ist es, den Einfluss von nachhaltiger Lehre an Hochschulen auf die ... więcej

58.44

Zwykle: 59.61 €

Oszczędzasz 1.17 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Beitrag von Hochschulen zur Nachhaltigkeit

Za ten zakup dostaniesz 145 punkty

Opis

Die Studie beschäftigt sich mit dem Konzept der nachhaltigen Bildung im tertiären Bildungsbereich am Beispiel von Hochschulen in Deutschland. Ziel der Untersuchung ist es, den Einfluss von nachhaltiger Lehre an Hochschulen auf die Relevanz von Nachhaltigkeit allgemein sowie die Relevanz von Nachhaltigkeit im täglichen Leben zu untersuchen. Zusätzlich soll die Frage geklärt werden, was die vorwiegende konnotative Bedeutung von Nachhaltigkeit bei den Studierenden ist. Um diese Fragen zu beantworten, wurde eine empirische Studie an der Hochschule Fresenius in Hamburg durchgeführt, welche nicht den Anspruch erhebt, repräsentativ für die deutschen Studierenden zu sein, sondern nur ein Fallbeispiel darstellen soll. Um die konnotative Bedeutung des Begriffes "Nachhaltigkeit" seitens der Studierenden vergleichbar zu machen, wird diese mit repräsentativen Werten der deutschen Bevölkerung verglichen. Der theoretische Teil stützt sich auf Fachliteratur, PDF-Dokumente und Internetquellen. Die empirische Studie wurde anhand von Fachliteratur durchgeführt. Die repräsentativen Werte der deutschen Bevölkerung basieren auf Daten der Gesellschaft für Konsumforschung. Der theoretische Teil der Untersuchung beschäftigt sich mit dem grundlegenden Konzept der Nachhaltigkeit. Es wird ein Modell vorgestellt, welches die Dimensionen der Nachhaltigkeit veranschaulichen und erklären soll. Im Anschluss wird das Konzept von "Bildung für nachhaltige Entwicklung" in Deutschland vorgestellt und konkret auf die Hochschullandschaft bezogen. Der Untersuchungsteil der Studie hinterfragt die Ergebnisse von "Bildung für nachhaltige Entwicklung" kritisch. Dazu werden die empirischen Ergebnisse einer Online-Befragung an der Hochschule Fresenius in Hamburg vorgestellt und sowohl univariat als auch bivariat untersucht.

Szczegóły książki

58.44

Ulubione w innej kategorii



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: