Einfluss der Artikelanzahl sowie der Abbildungsgroesse auf die Werbewirkung von Handelswerbung / Najlacnejšie knihy
Einfluss der Artikelanzahl sowie der Abbildungsgroesse auf die Werbewirkung von Handelswerbung

Kod: 02413690

Einfluss der Artikelanzahl sowie der Abbildungsgroesse auf die Werbewirkung von Handelswerbung

Autor Claudio Di Padova

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre), Sprache ... więcej

129.72


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 14 - 18 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Einfluss der Artikelanzahl sowie der Abbildungsgroesse auf die Werbewirkung von Handelswerbung

Za ten zakup dostaniesz 320 punkty

Opis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Ob Aldi, Obi oder Lidl, die Prospekte , mit denen die unterschiedlichsten Handels-unternehmen werben, sind in den deutschen Haushalten allgegenwärtig. Es existieren jedoch zum Teil deutliche Unterschiede hinsichtlich der Gestaltung der Prospekte: Obi benötigt viel Papier für wenige Artikel, Aldi hat viele Artikel auf wenig Raum versammelt. Ist dies Ausdruck unterschiedlicher Werbestrategien? Ist es lediglich Zufall oder ein Ergebnis der unterschiedlichen Branchensegmente, denen Aldi und Obi ange-hören? Oder haben die Artikelanzahl sowie die Abbildungsgröße einen Einfluss auf die Wirkung von Handelswerbung und die Strategen in den jeweiligen Marketingabteilungen sind uneinig darüber, in welcher Weise sich dieser Effekt bemerkbar macht? Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. Mit dieser Aussage stellte Henry Ford bereits zu Beginn des letzten Jahrhunderts die Relevanz der Werbung heraus. Eine Unternehmenseinteilung des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft aus dem Jahr 2004 zeigt, dass die Handelsunternehmen, gemessen an den Brutto-Medien-Investitionen, die werbeaktivste Branche in Deutschland darstellen. §Dem Handel stehen diverse Medien zur Verfügung um mit seinen Zielgruppen zu kommunizieren. Dabei spielt die klassische Printwerbung in Form von Anzeigen und Prospekten eine entscheidende Rolle. Gemäß unterschiedlichen Schätzungen verwendet der Handel in Deutschland 70 bis 83% seines Werbebudgets für Printwerbung. Insbesondere die so genannte Schweinebauchwerbung , mit der der Handel seinen Kunden einen Ausschnitt seines Sortimentes präsentiert, wird von fast allen Handelsunternehmen als Werberträger eingesetzt.§Entgegen der weit verbreiteten Vorurteile weist die Printwerbung des Handels bei den Kunden eine hohe Akzeptanz auf. In einer Studie der Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG) zur Werbung mit Prospekten wurde deutlich, dass fast 90% der Zeitungsleser Prospektbeilagen in Zeitungen mehr oder weniger intensiv nutzen. Die Ergebnisse werden von Urbany/Dickson/Sawyer bestätigt. Sie konnten in ihrer Untersuchung zeigen, dass ca. 80% der Konsumenten die Anzeigen- und Prospektwerbung des Handels beachten und nutzen. Cermak erreicht in ihrer Analyse zur Wirkung von Gestaltungsfaktoren der Prospektwerbung ähnliche Ergebnisse: In Österreich nutzen ca. 67% der Befragten die Prospekte des Handels. §In der bisherigen wissenschaftlichen Literatur zeigt sich ein signifikanter Zusammenhang zwischen den Werbeaufwendungen des Handels und dessen Umsatz sowie Besuchsfrequenz. Die Anzahl der beworbenen Artikel sowie die Abbildungsgröße stellen entscheidende Gestaltungsparameter der Handelswerbung dar. Sie determinieren die Produktions- sowie die Streukosten der Werbeprospekte und beeinflussen die Reaktion der Kunden entscheidend. Daher erscheint es als sinnvoll, die Effizienz der Handelswerbung aus Sicht der Werbetreibenden zu maximieren, indem überprüft wird, wie Handelswerbung optimal zu gestalten ist. Die Wirkung verschiedener Einflussfaktoren wurde bislang vor allem bei Anzeigen untersucht. Ergebnisse über den Einfluss der Gestaltungsfaktoren bei Prospektwerbung liegen dagegen nur vereinzelt vor.§Gang der Untersuchung:§Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, mit Hilfe empirischer Daten, Auswirkungen der Variation von entscheidenden Gestaltungsparametern der Printwerbung aufzuzeigen. Im Fokus der Betrachtung steht dabei die Wirkung der Artikelanzahl sowie der Abbildungsgröße in der Handelswerbung. Der zugrunde liegende Datensatz basiert auf einer Untersuchung zur Gestaltung von Einzelhandelswerbung, die Müller-Hagedo...

Szczegóły książki

129.72

Ulubione w innej kategorii



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: