Konzeption der Waldleben- bzw. Minnegrotten-Episode im "Tristan Eilharts von Oberg und Gottfrieds von Strassburg / Najlacnejšie knihy
Konzeption der Waldleben- bzw. Minnegrotten-Episode im

Kod: 01626707

Konzeption der Waldleben- bzw. Minnegrotten-Episode im "Tristan Eilharts von Oberg und Gottfrieds von Strassburg

Autor Angela Lintzen

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In keiner Episode ist die Differenz des Tristans ... więcej

38.12

Zwykle: 38.86 €

Oszczędzasz 0.74 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o Konzeption der Waldleben- bzw. Minnegrotten-Episode im "Tristan Eilharts von Oberg und Gottfrieds von Strassburg

Za ten zakup dostaniesz 95 punkty

Opis

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In keiner Episode ist die Differenz des Tristans Gottfrieds von Straßburg zum Tristrant Eilharts von Oberg größer als in der Minnegrotten- bzw. Waldlebendarstellung. Die vorliegende Arbeit unternimmt daher den Versuch, anhand eines Vergleichs dieses fest umrissenen Erzählabschnitts die unterschiedliche Konzeption Gottfrieds und Eilharts darzustellen.Zunächst soll die Vergleichbarkeit und Struktur der Abschnitte untersucht werden, wobei die unterschiedlichen Voraussetzungen für die Flucht vom Hof des Königs Marke in den Blick genommen werden. In der danach folgenden Gegenüberstellung der beiden Textstellen liegt der Schwerpunkt der Betrachtung auf der sich aus den unterschiedlichen Voraussetzungen ergebenden Darstellung der Wahl des Zufluchtsortes bzw. der Landschaft. Abschließend geht es um das Leben des Liebespaares in der Wildnis, um die Beschäftigungen, denen sie nachgehen, und um die Minnekonzeption und die Darlegung des Verhältnisses von Individuum und Gesellschaft, die damit verbunden ist. Die Übersetzung des Textabschnitts der Minnegrotten-Episode Gottfrieds (Verse 17139-17177) wurde gewählt, weil sie ein besonders deutliches Beispiel für die zu untersuchende Landschaftskonzeption Gottfrieds und die Darstellung der Tätigkeiten des Paares ist.

Szczegóły książki

38.12



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: