Rundflug uber die Stadte der Welt / Najlacnejšie knihy
Rundflug uber die Stadte der Welt

Kod: 01617831

Rundflug uber die Stadte der Welt

Autor Stefanie Weber

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung), Veranstaltung: Stadtsoziologie/Sta ... więcej

44.64

Zwykle: 45.55 €

Oszczędzasz 0.91 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o Rundflug uber die Stadte der Welt

Za ten zakup dostaniesz 111 punkty

Opis

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung), Veranstaltung: Stadtsoziologie/Stadtforschung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sehen wir, wenn wir durch eine Stadt spazieren? Straßen, Einkaufszentren,vielleicht ein Waldstück. All das sehen wir, wenn wir daran vorbeilaufen. Eine etwasandere Perspektive können wir beispielsweise von einem Hochhaus einnehmen. DerAugsburger Hotelturm lässt einen schon etwas weiter blicken. Noch immer sehen wirdort Straßen doch eine Struktur können wir aus dieser Perspektive nur schwererkennen. Dazu müssten wir in einen Hubschrauber steigen und von oben auf dieStadt blicken. Nur dann ist es uns vielleicht möglich, eine Stadtstruktur zu erkennen.Doch was bringt uns ein einziges Modell? Dann wollen wir schon vergleichen wie dieStrukturen anderer Städte aussehen. Genau das nur ohne den Einsatz einesHubschraubers möchte ich nun in meiner Arbeit versuchen. Ich werde verschiedeneStadtstrukturmodelle beschreiben und mit anderen Modellen vergleichen.Bevor ich nun einige Modelle genauer ansehe, möchte ich zunächst auf die dreiwichtigsten Modellfamilien hinweisen: Es gibt sozialgeographische Modelle,kulturökologische Modelle und sozialökologische Modelle1.Die sozialgeographischen Modelle bauen auf der These, dass Städte räumlicheAusschnitte der Gesamtgesellschaft darstellen und sich dabei an der jeweiligenpolitischen Struktur orientieren. Ändert sich dann die Konzeption der Stadt an sich oderder Gesellschaft, ändert sich somit auch das gesellschaftlich-politische System. Zu densozialgeographischen Modellen zählen Perioden- und Stufenmodelle,Landnutzungsmodelle, Städtebau- und Transformationsmodelle und bipolare Modelle.Die kulturökologischen Modelle bauen ihre Erkenntnisse auf die kulturökologischeStadtforschung. Darunter fällt die Erkundung von Kulturerdteilen und kulturhistorischenPerspektiven.Und was fällt einem beim Begriff Sozialökologie ein? Die soziologischen Theoriender Chicago School. Hierbei wird die klassische Sozialökologie in zwei Etappenausgebaut: Den ersten Schritt machte die Sozialraumanalyse von Shevky und Bell.Die analytische Geographie, die Faktorialökologie, wurde von Berry initiiert, vonMackensen und Friedrichs dann weitergeführt. Im Weiteren werde ich mich nun zunächst auf die Stadtstrukturmodelle der Chicago School fokussieren. Im weiterenVerlauf, werden dann Satelliten- und Gartenstädte ausführlich besprochen.

Szczegóły książki

44.64

Ulubione w innej kategorii



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: