Gegenüberstellung methodischer Übungsreihen zum Erlernen der Delphin-Schwimmtechnik / Najlacnejšie knihy
Gegenüberstellung methodischer Übungsreihen zum Erlernen der Delphin-Schwimmtechnik

Kod: 02924049

Gegenüberstellung methodischer Übungsreihen zum Erlernen der Delphin-Schwimmtechnik

Autor Erika Wießner

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund meines Interesses an der Sportart Schwimmen, in ... więcej

51.51


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 14 - 18 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o Gegenüberstellung methodischer Übungsreihen zum Erlernen der Delphin-Schwimmtechnik

Za ten zakup dostaniesz 127 punkty

Opis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund meines Interesses an der Sportart Schwimmen, insbesondere am Delphinschwimmen, bin ich darauf gestoßen, dass es in der Literatur die unterschiedlichsten Ansätze zum Erlernen der Delphintechnik gibt. Da ich selbst seit 16 Jahren aktiv im Schwimmverein tätig bin und dadurch bereits Erfahrungen und Kenntnisse sowohl in Theorie als auch in Praxis sammeln konnte, möchte ich mein Wissen durch diese Arbeit weiter vertiefen und die Ergebnisse darstellen. Das Delphinschwimmen ist die kraftaufwendigste der vier Schwimmtechniken. Das Erzeugen der Körperwelle durch das Zusammenspiel von Atemvorgang und gleichzeitigem symmetrischen Bewegen von Armen und Beinen soll erlernt werden. Schwimmexperten sind sich darüber einig, dass das Delphinschwimmen als eine der schwierigsten Lagen einzuschätzen ist. Aufgrund der hohen Anforderungen dieses Schwimmstils ist es von Bedeutung dem Lernenden das Delphinschwimmen mit geeigneten Methodiken nahezubringen. Bei näherer Betrachtung methodischer Übungsreihen der Literatur, kristallisieren sich jedoch Unstimmigkeiten in der Anwendung verschiedener Methodiken heraus. Welche Übungen aber unterscheiden sich genau und wo gibt es Gemeinsamkeiten? Wie kann es sein, dass methodische Übungsreihen derart verschieden sind? Einerseits gehen die Meinungen über beispielsweise die Effizienz von sogenannten Delphinsprüngen und dem Einsatz von Schwimmflossen stark auseinander. Andererseits ist man sich über die Wirksamkeit von einseitigem Delphinschwimmen oder der Anwendung von Partnerübungen weitestgehend einig. Die vorliegende Arbeit stellt methodische Übungsreihen der Literatur zum Erlernen der Delphintechnik gegenüber, betrachtet Gemeinsamkeiten und Unterschiede und stellt die Meinungen der Autoren über die Wirksamkeit verschiedener Methoden heraus. Nach einem kurzen geschichtlichen Überblick werden zunächst die funktionellen Merkmale der Bewegungsstruktur, sowie die Lernvoraussetzungen für das Delphinschwimmen aufgeführt. Diese sollen dem Leser einen Einblick in das Leitbild des Delphinschwimmens verschaffen, sowie die konditionell- koordinativ hohen Anforderungen verdeutlichen. In Kapitel 5 werden exemplarisch drei verschiedene Übungsreihen der Literatur aufgeführt, aus denen bereits deutlich Gemeinsamkeiten und Unterschiede hervorgehen. Diese wer-den im Verlauf der Arbeit unter Hinzufügen weiterer Literaten gegenübergestellt und genauer analysiert. Kapitel 7 fasst die wichtigsten Aspekte [.....]

Szczegóły książki

Kategoria Knihy po nemecky Ratgeber Sport

51.51



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: