Organisation internationaler Unternehmensnetzwerke / Najlacnejšie knihy
Organisation internationaler Unternehmensnetzwerke

Kod: 01614873

Organisation internationaler Unternehmensnetzwerke

Autor Sebastian Bretzner

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranst ... więcej

44.14


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 14 - 18 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o Organisation internationaler Unternehmensnetzwerke

Za ten zakup dostaniesz 109 punkty

Opis

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Betriebswirtschaftliches Hauptseminar, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für jedes Unternehmen ist die Organisation von enormer Wichtigkeit, da z.B. die Umfängeund auch die Schwierigkeiten der Aufgaben sehr verschieden sind. Beispielsweise wärekein Arbeiter in der Lage 10000 Autos selbst zu bauen und dann zusätzlich derenVermarktung und Verkauf zu leiten.Ziel des Organisierens ist es Entscheidungen und Handlungen, die zur Erreichungbetriebsbezogener Ziele notwendig sind, zu bestimmen, sie in sinnvoller Weise aufAufgabenträger zuzuordnen und eine zielorientierte Koordination herbeizuführen . Vorallem in der Zeit der Globalisierung, die sich in der Entstehung weltweiter Märkte undzunehmender Internationalisierung des Handels, der Finanz-, Waren- undDienstleistungsmärkte, sowie der Verflechtung internationaler Volkswirtschaften zeigt,stehen viele international tätige Unternehmen vor schwierigen Problemen, da dieOrganisation äußerst komplex geworden ist. Soll das Unternehmen zentral geführtwerden, oder würde eine Dezentralisierung die Kundennähe in den Auslandsfilialenstärken? Wie viel Autonomie sollen die Geschäfte außerhalb des Stammhauses besitzen?Viele solche und weitere Fragen beschäftigen das Management internationaler Firmen.Christopher Bartlett und Sumantra Ghoshal versuchen mit ihrem transnationalen Ansatzein idealtypisches Unternehmen zu schaffen, das die Vorteile der drei traditionellenOrganisations- und Strategieformen multinational, global, international - besitzt, derenSchwächen aber eliminiert. Aufgabe dieser Arbeit ist es, zuerst diese dreiUnternehmensarten kurz darzustellen und dann auch deren Probleme im Wirtschaftslebenkurz zu erläutern. Zudem soll auf dem Weg zum transnationalen Unternehmen dieUnternehmenskultur als Vorteil, aber auch als Schwierigkeit geschildert werden.Hauptaugenmerk wird jedoch auf dem transnationalen Ansatz von Bartlett/Ghoshal liegen,wobei die Merkmale eines solchen Typus der Organisation internationalerUnternehmensnetzwerke, wie auch dessen Aufbau und Führung, herausgearbeitetwerden. Zum Abschluss der Arbeit wird Bartletts und Ghoshals Idealtyp dann einerkritischen Analyse unterzogen.

Szczegóły książki

44.14

Ulubione w innej kategorii



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: