Rechtschreibreform und OEffentlichkeit in OEsterreich zwischen 1986 und 1994 / Najlacnejšie knihy
Rechtschreibreform und OEffentlichkeit in OEsterreich zwischen 1986 und 1994

Kod: 01594113

Rechtschreibreform und OEffentlichkeit in OEsterreich zwischen 1986 und 1994

Autor Manfred Wieninger

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Die Rechtschreibreform, 329 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ... więcej

75.80


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 14 - 18 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Rechtschreibreform und OEffentlichkeit in OEsterreich zwischen 1986 und 1994

Za ten zakup dostaniesz 187 punkty

Opis

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Die Rechtschreibreform, 329 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Publikation befasst sich mit der Berichterstattung über die "3. Orthographische Konferenz" in der österreichischen Tages- und Wochenpresse. Daraus ergibt sich der Beobachtungszeitraum, der von 1986, dem Jahr der "1. Wiener Gespräche", bis einschließlich 1994, dem Jahr der "3. Wiener Gespräche", reicht.Ausgewertet wurden Textzeugen des medialen Diskurses über die Rechtschreibreform in folgenden heimischen Tageszeitungen: Der Standard, Die Presse, Kleine Zeitung, Kurier, Neue Kronen Zeitung, Neues Volksblatt, Neue Vorarlberger Tageszeitung, Neue Zeit, Oberösterreichische Nachrichten, Salzburger Nachrichten, täglich Alles, Tiroler Tageszeitung, Vorarlberger Nachrichten, Wiener Zeitung. Weitere Textzeugen wurden aus folgenden österreichischen Wochenzeitungen gewonnen: Die ganze Woche, Neue Freie Zeitung, profil, Wochenpresse. Zusätzlich wurden auch Meldungen der Austria Presse Agentur (APA) über die Bemühungen um eine Rechtschreibreform während des Beobachtungszeitraumes in die Untersuchung miteinbezogen. Beiträge über die Rechtschreibreform und die "3. Orthographische Konferenz" in elektronischen Medien wurden dagegen außer Acht gelassen.

Szczegóły książki

75.80

Ulubione w innej kategorii



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: