Relation von Arbeitszeit und UEberstunden. Leistung, Verpflichtungen, Vergutung, Grenzen und Konsequenzen / Najlacnejšie knihy
Relation von Arbeitszeit und UEberstunden. Leistung, Verpflichtungen, Vergutung, Grenzen und Konsequenzen

Kod: 01631991

Relation von Arbeitszeit und UEberstunden. Leistung, Verpflichtungen, Vergutung, Grenzen und Konsequenzen

Autor Lorence Salas Kastilio

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Salzburg (Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Industrie-, Arbeits-, Betriebs-, und Ko ... więcej

39.65

Zwykle: 40.43 €

Oszczędzasz 0.78 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o Relation von Arbeitszeit und UEberstunden. Leistung, Verpflichtungen, Vergutung, Grenzen und Konsequenzen

Za ten zakup dostaniesz 99 punkty

Opis

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Salzburg (Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Industrie-, Arbeits-, Betriebs-, und Konfliktssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil der gesellschaftlichen Entwicklung und des Alltags. In der Politik, Wirtschaft, sowie den Wissenschaften ist das Thema der Arbeitszeit oft Gegenstand der Diskussion bzw. der Untersuchung. Besonders in den Medien kommen immer wieder die Maßnahmen vor Unternehmen versuchen die Flexibilisierung der Arbeitszeit und die Produktivität zu steigern. Gleichzeitig wird auf der anderen Seite geforscht und diskutiert wie man am Besten bessere Arbeitsbedingungen fördern kann um die negativen Auswirkungen von Überarbeitung zu vermeiden. Doch ob hier eine Übereinstimmung möglich ist, ist fraglich. Jeder Mensch, der in der Arbeitswelt schon mal beschäftigt war oder ist, kennt den Begriff der Überstunden. Oft werden unter Kollegen Arbeitsinformationen über die Arbeitswoche ausgetauscht, wobei auch das Thema der Überstunden erwähnt wird. Manche beschweren sich über zu viele Überstunden, während andere versuchen damit zu prahlen. Es ist allgemein bekannt, dass es Überstunden gibt, doch was sind Überstunden genau? Wie werden Überstunden geleistet und warum? Gibt es allgemeine Regeln bzw. Grenzen? Werden sie vergütet und wie? Diese Arbeit soll einen Einblick in die Arbeitszeit und Überstundenrelation des heutigen Standpunktes ermöglichen. Es wird eine rechtliche und soziologische Betrachtung der Überstunden dargestellt, in dem es die oben genannten Fragen zu beantwortet beabsichtigt und einen tieferen Einblick in die Problematik der Theorie und Praxisdurchsetzung erörtert. Einleitend wird auf die Arbeitszeit, Normalarbeitszeit und die Funktion des Arbeitszeitgesetzes eingegangen um einen Überblick und die Relation zwischen diesen Ereignissen und Überstunden zu finden. In diesem Zusammenhang werden Definition des Begriffs Überstunden und dessen Abgrenzung behandelt. Darauf folgend wird der rechtliche Umfang der Überstunden dargestellt: die Leistung, Verpflichtungen, Vergütung, Grenzen und Konsequenzen. Darauf erfolgt ein Einblick in die Praxis und die möglichen negativen Auswirkung von Überarbeitung durch Überstunden anhand des Beispiels des Burnout-Syndroms. Abschließend wird im Zusammenhang mit den Auswirkungen und mit dem Phänomen der Überstunden ein kurzes soziologisch betrachtetes Fazit geboten.

Szczegóły książki

39.65

Ulubione w innej kategorii



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: