Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005- Germanistik im Konflikt der Kulturen; Band 3- Deutsch lehren und lernen im nicht-deuts / Najlacnejšie knihy
Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005- Germanistik im Konflikt der Kulturen; Band 3- Deutsch lehren und lernen im nicht-deuts

Kód: 12562371

Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005- Germanistik im Konflikt der Kulturen; Band 3- Deutsch lehren und lernen im nicht-deuts

Autor Jean-Marie Valentin

Den 3. Band der Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005 bilden zwei Sektionen, die sich beide mit dem Verhältnis der deutschen Sprache zu anderen Sprachen auseinandersetzen. In der Sektion 'Deutsch lehren un ... celý popis

147.17


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005- Germanistik im Konflikt der Kulturen; Band 3- Deutsch lehren und lernen im nicht-deuts

Nákupom získate 366 bodov

Anotácia knihy

Den 3. Band der Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005 bilden zwei Sektionen, die sich beide mit dem Verhältnis der deutschen Sprache zu anderen Sprachen auseinandersetzen. In der Sektion 'Deutsch lehren und lernen im nicht-deutschsprachigen Kontext' steht - nach der curriculumspolitischen Perspektive - die Frage im Mittelpunkt, wie sich das Fach Deutsch als Fremdsprache von der muttersprachlichen Ausbildung unterscheiden kann und soll. Mit anderen Worten: Wie soll ein situationsgemässes und zielgerechtes Curriculum für Auslandsgermanistik aussehen? Bei der didaktischen Perspektive hingegen wird untersucht, wie eine Fremdsprache, insbesondere Deutsch, in einem institutionellen Kontext erworben wird. Im Rahmen der Sektion 'Übersetzen im Kulturkonflikt' werden verschiedenste Übersetzungspraktiken betrachtet. Das weite Spektrum der Beiträge umfasst die Praxis literarischen Übersetzens, das Übersetzen von Fachsprachen und Spezialgebieten, die Didaktik des Übersetzens, sowie Theorien der Übersetzungswissenschaft.

Parametre knihy

147.17

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: