Aufbau und Wandel von Energieregimen am Beispiel der OPEC / Najlacnejšie knihy
Aufbau und Wandel von Energieregimen am Beispiel der OPEC

Kód: 01608473

Aufbau und Wandel von Energieregimen am Beispiel der OPEC

Autor Markus Stuntebeck

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Fachbereich Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Intern ... celý popis

44.03


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Aufbau und Wandel von Energieregimen am Beispiel der OPEC

Nákupom získate 109 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Fachbereich Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Internationale Regime und NGOs, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Ausarbeitung liegt ein Referat zugrunde, welches im Rahmen der Veranstaltung Internationale Regime und NGOs gehalten wurde. Anhand des internationalen Regimes OPEC soll die Entstehung, Ausbreitung sowie der Wandel und eventueller Machtverlust von Regimen beispielhaft verdeutlicht werden. Um die Ursachen der Gründung eines Energieregimes ausreichend darstellen und begründen zu können, bedarf es zunächst einer Analyse der Situation auf dem Energie- beziehungsweise in diesem speziellen Fall auf dem Ölmarkt vor Gründung des Regimes. Zu Recht liegt hier ein Schwerpunkt des Referats, da die Gründung eines Regimes entweder auf eine Intervention bei asymmetrischen politischen oder wirtschaftlichen Strukturen oder auf die Ausnutzung einer gegebenen Situation zu eigenen Gunsten zurückzuführen ist. Das Augenmerk wird hierbei insbesondere auf das Verhalten und die Strategie der internationalen Ölgesellschaften gelegt. Es soll der Versuch gemacht werden, darzustellen, inwieweit sich dieses Verhalten unmittelbar als Ursache für die OPEC-Gründung verantwortlich machen lässt. Im Anschluss daran werden der Verlauf der OPEC-Gründung sowie ihre aktuelle Struktur dargestellt und erste Erfolge und Misserfolge beschrieben.Wie sehr ein einzelnes Regime an Macht zugewinnen und seinen Einfluss auf viele Lebensbereiche auf der ganzen Welt ausbreiten kann, zeigt sich besonders deutlich, wenn die OPEC in den 1970er Jahren während der beiden Energiekrisen beobachtet wird. Aus diesem Grund liegt hier der zweite Schwerpunkt des Referats. Anhand der Geschehnisse der 1970er Jahre auf dem globalen Energiemarkt lässt sich der Machtgewinn der OPEC exzellent darstellen.Abschließend wird die Entwicklung der OPEC in den 80er und 90er Jahren betrachtet. Diese Darstellung fällt bewusst knapp aus, da hier nur wenige neue Erkenntnisse bezüglich der Ursachen für die Bildung und den Wandel eines Regimes gewonnen werden können. Vielmehr lässt sich hier die Missachtung der zuvor herausgearbeiteten Kriterien als Ursache ausmachen.Eine Zusammenfassung und Bewertung der gewonnenen Erkenntnisse runden die Arbeit schließlich ab.In der Geschichte der Weltenergieproduktion gewinnt die Förderung von Erdöl erst ab dem Ende des 19. Jahrhunderts zunehmend an Bedeutung.

Parametre knihy

44.03

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: