Aufbau vielkerniger 3d und 3d/4f Verbindungen mit o-Vanillinderivaten und Untersuchung ihrer magnetischen Eigenschaften / Najlacnejšie knihy
Aufbau vielkerniger 3d und 3d/4f Verbindungen mit o-Vanillinderivaten und Untersuchung ihrer magnetischen Eigenschaften

Code: 12828674

Aufbau vielkerniger 3d und 3d/4f Verbindungen mit o-Vanillinderivaten und Untersuchung ihrer magnetischen Eigenschaften

by Irina Alexandra Kühne

In dieser Arbeit wurden neue homometallische Cu-Cluster, heterometallische Cu/4f- und Fe/4f-Cluster mit o-Vanillinderivaten synthetisiert und mittels Einkristallstrukturanalyse und Pulverdiffraktometrie charakterisiert. Die Unters ... more

44.96


In stock at our supplier
Shipping in 5 - 7 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Aufbau vielkerniger 3d und 3d/4f Verbindungen mit o-Vanillinderivaten und Untersuchung ihrer magnetischen Eigenschaften

You get 111 loyalty points

Book synopsis

In dieser Arbeit wurden neue homometallische Cu-Cluster, heterometallische Cu/4f- und Fe/4f-Cluster mit o-Vanillinderivaten synthetisiert und mittels Einkristallstrukturanalyse und Pulverdiffraktometrie charakterisiert. Die Untersuchung der magnetischen Eigenschaften erfolgte mit Hilfe von SQUID- und micro-SQUID Messungen. Dabei konnte gezeigt werden, dass je verzweigter das o-Vanillinderivat, desto kleiner der entstehende CuII-Komplex wird. Im Falle der Kupfer/4f-Verbindungen besitzen einige Cluster dasselbe (CuLn)-Kernmotiv und zeigen SMM-Verhalten. Micro-SQUID Messungen zeigen eine teilweise offene Hystereseschleife. Die, in dieser Arbeit synthetisierte Familie aus Fe6Ln3-Ringstrukturen mit Benzoesäure als Co-Ligand, zeigt im Falle von Dysprosium und Terbium SMM-Verhalten. Weitere Fe6Dy3-Cluster mit verschieden substituierten Benzoesäureliganden wurden synthetisiert, um deren Einfluss auf das gesamtmagnetische Verhalten zu untersuchen. Ein weiteres Kapitel dieser Arbeit befasst sich mit metallorganischen Netzwerken (MOFs). Es konnten dabei zwei unterschiedliche Bindungsmodi von Hexamethylentetramin an Kupferpivalat aufgezeigt werden, mit einerseits dreidimensionaler Struktur, andererseits kommt es zur Ausbildung zweier ineinander verschlungener chiraler Netzwerke.

Book details

Book category Knihy po nemecky Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik Chemie Chemie - Sonstiges

44.96

Trending among others



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: