Aufsatze und Abhandlungen / Najlacnejšie knihy
Aufsatze und Abhandlungen

Kód: 16283823

Aufsatze und Abhandlungen

Autor Friedrich Gottlieb Klopstock

Friedrich Gottlieb Klopstock: Aufsätze und Abhandlungen Von der heiligen Poesie: Erstdruck als Vorrede zu: Der Messias. 1. Band, Kopenhagen 1755. Von der Sprache der Poesie: Erstdruck in: Der Nordische Aufseher (Kopenhagen ... celý popis

10.49


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Aufsatze und Abhandlungen

Nákupom získate 26 bodov

Anotácia knihy

Friedrich Gottlieb Klopstock: Aufsätze und Abhandlungen Von der heiligen Poesie: Erstdruck als Vorrede zu: Der Messias. 1. Band, Kopenhagen 1755. Von der Sprache der Poesie: Erstdruck in: Der Nordische Aufseher (Kopenhagen), 1. Bd., 26. Stück, 1758. Von dem Range der schönen Künste und der schönen Wissenschaften: Erstdruck in: Der Nordische Aufseher (Kopenhagen), 1. Bd., 43. Stück, 1758. Von dem Publico: Erstdruck in: Der Nordische Aufseher (Kopenhagen), 1. Bd., 49. Stück, 1758. Von der Freundschaft: Erstdruck in: Der Nordische Aufseher (Kopenhagen), 2. Bd., 95. u. 98. Stück, 1759. Gedanken über die Natur der Poesie: Erstdruck in: Der Nordische Aufseher (Kopenhagen), 2. Bd., 105. Stück 1759. Von der Darstellung: Erstdruck in: Fragmente über Sprache und Dichtkunst, Hamburg (Heroldsche Buchhandlung) 1779. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Gottlieb Klopstock: Ausgewählte Werke. Herausgegeben von Karl August Schleiden, München: Hanser, 1962. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Friedrich Gottlieb Klopstock (Gemälde von Jens Juel, 1779). Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1724 in Quedlinburg als Sohn eines Advokaten geboren, wird der pietistisch erzogene Klopstock 1739 an der Fürstenschule Schulpforta aufgenommen und studiert später in Jena und Leipzig Theologie. 1748 erscheinen die ersten drei Gesänge seines »Messias«, dem biblischen Epos mit dem Klopstock den Hexameter in die deutsche Dichtung einführt. Das Publikum ist begeistert von dem leidenschaftlichen Stimmungsausdruck des freien Rhythmus. 1750 geht er nach Kopenhagen, wo ihm Friedrich V. von Dänemark eine Pension gewährt, die ihm die Fertigstellung des »Messias« ermöglicht. Erst 23 Jahre später vollendet Klopstock, inzwischen nach Hamburg übersiedelt, den letzten Gesang des »Messias«. Seine als Subskription im Autorenverlag angelegte Reformschrift »Die deutsche Gelehrtenrepublik« stößt auf weitgehendes Unverständnis beim Publikum. Goethe hingegen hält sie für die »einzige Poetik aller Zeiten und Völker«. Klopstock wird 1792 zum Ehrenbürger der französischen Republik, wendet sich aber bereits 1793 angesichts des jakobinischen Terrors entsetzt ab. Seine Stoffe und Motive stammen aus der Geschichte und Mythologie der alten Deutschen. Religion und Vaterland sind Grundlagen seines dichterischen Schaffens. Sein Werk bereitet den Weg aus dem Spätbarock zu Empfindsamkeit und Sturm und Drang. Klopstock stirbt 1803 in Hamburg und wird unter großer Anteilnahme der Bevölkerung beigesetzt.

Parametre knihy

10.49

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: