Aufwachsen in einer ausserfamiliaren Umgebung - Aspekte des Bindungsverhaltnisses in Kinderheimen / Najlacnejšie knihy
Aufwachsen in einer ausserfamiliaren Umgebung - Aspekte des Bindungsverhaltnisses in Kinderheimen

Kód: 01674625

Aufwachsen in einer ausserfamiliaren Umgebung - Aspekte des Bindungsverhaltnisses in Kinderheimen

Autor Kira Herzog

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, einseitig bedruckt, Note: -, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Kindheit und ihre Institutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Bundesministerium für ... celý popis

18.63


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Aufwachsen in einer ausserfamiliaren Umgebung - Aspekte des Bindungsverhaltnisses in Kinderheimen

Nákupom získate 46 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, einseitig bedruckt, Note: -, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Kindheit und ihre Institutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wurden knapp 52.800 junge Menschen [...] Ende 2007 in Heimen und anderen Wohnformen betreut. Aufgrund dieser Zahlen und dem Interesse an den damit verbundenen Faktoren konzentriert sich die vorliegende Arbeit auf Aspekte des kindlichen Bindungsverhältnisses in Kinderheimen, also einem Aspekt des Aufwachsens in einer außerfamiliären Umgebung.In einem ersten Schritt wird der Frage nachgegangen, was eine pädagogische Institution darstellt und aus welchen Gründen ein Kinderheim einer solchen Einrichtung zugeordnet werden kann. Desweiteren wird erläutert, auf welchen rechtlichen Grundlagen ein Kinderheim basiert und durch welche Organe es finanziert und gefördert wird.Im weiteren Verlauf der Untersuchung werden auf die Bindungsbedürfnisse von Kindern eingegangen, die in einer außerfamiliären Umgebung aufwachsen. Wenn in diesem Zusammenhang über Familie gesprochen wird ist anzumerken, dass sich hierbei Familie nicht über die Rechtsform oder den Verwandtschaftsgrad definiert. Vielmehr ist eine Gruppe von Personen im Fokus, in der eine strukturierte, eher kontinuierliche Rollenverteilung und ein orientierendes Wir-Gefühl besteht, die zugleich aber auch eine Sozialisations- und Erziehungsfunktion aufweist. Zunächst wird auf die bindungstheoretischen Grundlagen nach John Bowbly und die anschließenden Ausführungen von Mary Ainsworth eingegangen. In einem weiteren Schritt werden Aspekte des Bindungsverhältnisses von Kindern in Kinderheimen herausgearbeitet und im Folgenden kurz bewertet. Zuletzt beendet eine Schlussbetrachtung die vorliegende Arbeit.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Methoden der empirischen und qualitativen Sozialforschung

18.63



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: