Auslegen als Praxis der asthetischen Erziehung. Konzeption "des Auslegens in Bildern und des Auslegens von Bildern von Gunter und Maria Otto / Najlacnejšie knihy
Auslegen als Praxis der asthetischen Erziehung. Konzeption

Kód: 13675928

Auslegen als Praxis der asthetischen Erziehung. Konzeption "des Auslegens in Bildern und des Auslegens von Bildern von Gunter und Maria Otto

Autor Carsten Lincke

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,3, Universität Erfurt (Professur für Fachdidaktik Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit sollen zwei Fragen diskutiert werden: ... celý popis

49.67


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Auslegen als Praxis der asthetischen Erziehung. Konzeption "des Auslegens in Bildern und des Auslegens von Bildern von Gunter und Maria Otto

Nákupom získate 123 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,3, Universität Erfurt (Professur für Fachdidaktik Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit sollen zwei Fragen diskutiert werden: Was versteht Gunter Otto unter Ästhetischer Erziehung? Und welche Rolle spielt hierbei die "Auslegung" als Methode?§§Zu Beginn der Ausführung wird das Grundproblem des scheinbar unproduktiven Umgangs in der Tradition der Ästhetischen Erziehung aufgezeigt. Als Nächstes wird dann seine neue Auffassung einer Ästhetischen Erziehung erläutert. Hierbei werden zum einen der didaktische Blick und zum anderen das Lehren des ästhetischen Verhaltens thematisiert. Darauf folgend wird es um die Frage der Methodik des Auslegens gehen, wobei das Auslegen als eine Methode zwischen Wahrnehmen, Handeln und Verstehen vorgestellt wird.§§Hierbei werden auch die Prozeduren der Auslegung als wesentliche Bestandteile Ottos Methodik im Mittelpunkt stehen. Des Weiteren wird ein Versuch der Schematisierung unternommen. Abschließend wird Ottos Methode des Auslegens am Fresko "Das Abendmahl" von Leonardo da Vinci auf ihre praktische Anwendbarkeit geprüft.§§Gunter Otto gliedert sein Buch in zehn Kapitel. Das erste Kapitel führt die Grundproblematik und -Begriffe ein. Im zweiten und dritten Kapitel verweist er auf zwei Auslegungsaspekte: Percept- und Kontextbildung. Die Kapitel vier bis neun vertiefen seine Ausführung des Auslegens an ausgewählten Beispielen aus dem Unterricht. Abschließend, im letzten Kapitel, resümiert Otto über ästhetisches Verhalten.§§Die Vorgehensweise des Buches ist die Phänomenologie, genauer die phänomenologische, am Prozess orientierte, Betrachtung. Daher verwendet Gunter Otto, zur Vermeidung eines systematischen oder curricularen Vorgehens, viele Beispiele aus der "Praxis des Bildermachens", die zeigen sollen "was Auslegen heißen kann" . Diese Beispiele, "Dokumente aus dem Unterricht", solle

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Kunst Kunstgeschichte

49.67

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: