Behavioral Economics / Najlacnejšie knihy
Behavioral Economics

Kód: 12773749

Behavioral Economics

Autor Alexander. Ebering

Die verhaltenstheoretische Ökonomik (Behavioral Economics) ist derzeit ohne Zweifel eines der innovativsten ökonomischen Forschungsfelder. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Ökonomie und Psychologie, die anders als der ... celý popis

47.34


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 5 - 7 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Behavioral Economics

Nákupom získate 117 bodov

Anotácia knihy

Die verhaltenstheoretische Ökonomik (Behavioral Economics) ist derzeit ohne Zweifel eines der innovativsten ökonomischen Forschungsfelder. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Ökonomie und Psychologie, die anders als der Mainstream der Forschung von einem Individuum ausgeht, das in seiner Rationalität, seinem Egoismus und seiner Selbstkontrolle beschränkt ist.Die vorliegende Arbeit verfolgt zwei Ziele: Zum einen soll dem Leser eine Einführung in die grundlegenden Konzepte der verhaltenstheoretischen Ökonomik gegeben werden. Im ersten Teil der Arbeit werden deshalb die Prospect-Theorie, die Urteilsheuristiken und die Theorie des Herding sowie zahlreiche weitere wichtige Konzepte erläutert, z. B. die mentale Buchführung.Zum anderen sollen unterschiedliche Anwendungen zur verhaltenstheoretischen Ökonomik vorgestellt werden. Dies geschieht im zweiten Teil der Arbeit, der drei Kapitel umfasst. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema Risikoregulierung. Hier wird dargelegt, dass Ineffizienzen bei der Regulierung von Risiken unter anderem auf kognitive und soziale Mechanismen zurückzuführen sind, die bei der Beurteilung von Risiken eine Rolle spielen. Im zweiten Kapitel geht es um den Zusammenhang zwischen Kausalattribution und Innovation. In diesem Kapitel wird gezeigt, dass die Motivation und die Möglichkeiten zu innovativem Handeln davon abhängen, wie Menschen die Ergebnisse ihres eigenen Handelns und des Handelns anderer begründen. Beim dritten Kapitel handelt es sich um eine empirische Untersuchung. Hier wird eine Hypothese ökonometrisch überprüft, wonach die Aversion des Menschen gegenüber Verlusten in seinem Konsum zu einer asymmetrischen Anpassungsreaktion des Konsums bei Einkommensschocks führt.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

47.34

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: