Braunkohle an Rur und Inde / Najlacnejšie knihy
Braunkohle an Rur und Inde

Kód: 01911723

Braunkohle an Rur und Inde

Autor Manfred Coenen, Volker Schüler

Seit knapp 200 Jahren werden die Braunkohle-Lagerstätten zwischen Inde und Rur ausgebeutet. Das erste Flöz im früheren Kreis Jülich entdeckte man 1819 in der Ortschaft Lucherberg. Die getrocknete Rohkohle wurde mit Lehm oder Ton v ... celý popis

21.85


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Braunkohle an Rur und Inde

Nákupom získate 54 bodov

Anotácia knihy

Seit knapp 200 Jahren werden die Braunkohle-Lagerstätten zwischen Inde und Rur ausgebeutet. Das erste Flöz im früheren Kreis Jülich entdeckte man 1819 in der Ortschaft Lucherberg. Die getrocknete Rohkohle wurde mit Lehm oder Ton vermischt und zu Klütten geformt. Einen großen Aufschwung nahm das Westrevier dann mit der Ausweitung des Tagebaus Zukunft zum Großtagebau Zukunft-West im Jahre 1935. Eine tiefgreifende Beeinträchtigung des Lebensraumes war nun jedoch nicht mehr zu verhindern. Zwischen 1963 und 1978 wurden etwa 6.000 Menschen aus ihren angestammten Wohngebieten umgesiedelt. In den Sechziger- und Siebzigerjahren mussten viele traditionsreiche Tagebaue, wie Zukunft , und Brikettfabriken, wie Lucherberg und Weisweiler , ihren Betrieb einstellen. Hingegen wird der Tagebau Inden II bis ins Jahr 2035 noch ausgeweitet.§Anhand von rund 200 bisher unveröffentlichten historischen Fotografien aus dem Archiv der Firma RWE Power dokumentieren der Leiter dieses Archivs Manfred Coenen und der Journalist Volker Schüler die Entwicklung des Westreviers in den vergangenen hundert Jahren. Sie belegen die Fortschritte in der Bergbautechnik, die Veränderungen am Arbeitsplatz, aber auch das Leben der Beschäftigten außerhalb von Tagebau, Brikettfabrik und Kraftwerk.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sachbuch Geschichte Regional- und Ländergeschichte

21.85

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: