Briefe und Briefwechsel / Najlacnejšie knihy
Briefe und Briefwechsel

Kód: 43685712

Briefe und Briefwechsel

Autor Theodor W. Adorno, Max Horkheimer, Christoph Gödde, Henri Lonitz

Unter den Briefwechseln Adornos ist der sich von 1927-1968 erstreckende mit Max Horkheimer nicht nur der umfänglichste, sondern auch der aufschlußreichste für Adornos Biographie und für die interne Arbeit wie die externen Wirkunge ... celý popis

28.29


Skladom u dodávateľa
Odosielame do 4 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Briefe und Briefwechsel

Nákupom získate 70 bodov

Anotácia knihy

Unter den Briefwechseln Adornos ist der sich von 1927-1968 erstreckende mit Max Horkheimer nicht nur der umfänglichste, sondern auch der aufschlußreichste für Adornos Biographie und für die interne Arbeit wie die externen Wirkungen des Instituts für Sozialforschung. Die vollständige Edition dieses in weiten Teilen unveröffentlichten Briefwechsels, die auch hier erstmalig edierte Memoranden, Gutachten, Berichte und Briefe Adornos an Dritte einschließt, ist nicht weniger als eine Dokumentation der Geschichte der Kritischen Theorie und eines der zentralen Dokumente der Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts. Im ersten Band, der 1937 endet - als Adornos Übersiedlung nach New York beschlossen ist - stehen Horkheimers Bemühen um die finanzielle Sicherung der theoretischen Arbeit in New York im Mittelpunkt und Adornos Entschlossenheit, seine eigene Arbeit für Horkheimers Intentionen fruchtbar zu machen. Sosehr sich Adorno bereit zeigt, die großen theoretischen Linien zu übernehmen, wie sie von Horkheimer, Löwenthal, Marcuse und Fromm geprägt sind, so sehr setzt er von Anfang an eigene Akzente. Sie kreisen vor allem um die Frage einer immanenten Kritik geistiger Produktionen, wie sie sich im Zuge seiner in Oxford unternommenen Arbeit über die »phänomenologischen Antinomien« bei Husserl ergeben hat. Die Überwindung des Idealismus, der Entwurf einer »materialistischen Logik«, die diesen nicht sozialhistorisch oder politisch von außen kritisiert, ist danach das große Projekt, das beide Briefschreiber als ihr eigentliches Werk betrachten.

Parametre knihy

28.29



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: