Business Intelligance-Tools im Kooperationscontrolling / Najlacnejšie knihy
Business Intelligance-Tools im Kooperationscontrolling

Kód: 02418648

Business Intelligance-Tools im Kooperationscontrolling

Autor Sven Braatz

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einle ... celý popis

121.47


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Business Intelligance-Tools im Kooperationscontrolling

Nákupom získate 300 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Vor dem Hintergrund einer rasanten Veränderung der Marktsituation müssen Entscheidungsprozesse gestrafft werden, die auf schnellen und präzisen Analysen der Geschäftsdaten basieren. Parallel fallen durch die technologische Entwicklung riesige Mengen von Daten an, die es zu verarbeiten gilt. Den Unternehmen ist klar geworden, dass die traditionellen Erfolgsfaktoren nicht mehr ausreichen, um eine besondere Stellung auf dem Markt zu behaupten.§Für eine schnelle Entscheidungsfindung und die Beschleunigung von Kommunikationsprozessen sind DV-Systeme vonnöten, die alle Probleme auf eine einfache Weise zu lösen versuchen. Dabei stoßen die vorhandenen Management Support Systeme (MSS) oft an die Grenzen ihrer Möglichkeiten.§Aus diesem Grund und ob der Schwächen der Systeme haben sich konkrete Lösungen und Ansätze herausgebildet, die immer häufiger unter dem Begriff Business Intelligence zusammengefasst werden.§Der Begriff Business Intelligence wird in der letzten Zeit in Theorie und Praxis im Bereich entscheidungsunterstützender Systeme häufig diskutiert. Sicher ist, dass Business Intelligence kein neues oder innovatives Konzept beschreibt, sondern als eine begriffliche Klammer gesehen wird, die eine Vielfalt von unterschiedlichen Ansätzen zur Datenanalyse subsummiert. §Dabei besteht keine eindeutige Meinung, wie und in welchen Bereichen der Einsatz von Business Intelligence-Tools sinnvoll ist und sein kann. Informationstechnologien müssen mit Hilfe von Business Intelligence die Möglichkeiten bieten, aus externen oder internen Informationen relevante Zusammenhänge offenzulegen, um für die Entscheidungsunterstützung des Managements aussagekräftiges Datenmaterial zu generieren.§Neben der Behandlung der Business Intelligence-Thematik wird im Rahmen dieser Arbeit zusätzlich auf den Begriff der Kooperation eingegangen. Hierbei sollen die Synergieeffekte durch die Nutzung gemeinsamer Ressourcen beleuchtet werden, um eine erfolgreiche Unternehmenssteuerung durchzusetzen. Nach einer notwendigen Begriffsabgrenzung und der getrennten Betrachtung von Business Intelligence und Kooperationscontrolling wird anschließend die Umsetzung eines modellierten Gesamtkonzeptes beschrieben.§Zielsetzung der Arbeit ist daher die systematische Untersuchung des Business Intelligence-Konzeptes und die Implementierung in das Kooperationscontrolling eines Netzwerkes. Dabei wird anfangs durch die Beschreibung der begrifflichen Grundlagen ein Grundverständnis aufgebaut. Anschließend wird ein Business Intelligence-Konzept hergeleitet und beurteilt. Aus den Erkenntnissen der Bereiche Kooperation und Controlling wird in den folgenden Ausführungen auf die Begriffsfindung und einige Aspekte des Kooperationscontrolling eingegangen. Anhand eines theoretischen Modells werden die Möglichkeiten und die auftretenden Probleme bei der Realisation eines Business Intelligence-Projektes im Kooperationscontrolling bewertet. Die daraus resultierenden Lösungsvorschläge werden vom Autor durch persönliche praktische Erfahrungen illustriert. Abschließend werden die gesammelten Aspekte kritisch betrachtet und neue Forschungsansätze entwickelt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§AbkürzungsverzeichnisIII§AbbildungsverzeichnisIV§1.Einleitung5§1.1Ausgangspunkt5§1.2Aufbau der Arbeit7§2.Begriffliche Grundlagen11§2.1Daten, Information, Wissen, Kommunikation11§2.2Informations- und Kommunikationssysteme14§2.3Daten- und Informationsmanagement18§2.3.1Datenmanagement19§2.3.2Informationsmanagement19§2.3.2.1Bedeutung des Internets im Informationsmanagement21§2.3...

Parametre knihy

121.47

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: